Ärztekammer-Kampagne: Zum goldenen Hirschen h...
 
Ärztekammer-Kampagne

Zum goldenen Hirschen holt Wiener Gesundheitspersonal vor den Vorhang

Ärztekammer Wien
Die Kampagne soll in Niederösterreich ihre Fortsetzung finden.
Die Kampagne soll in Niederösterreich ihre Fortsetzung finden.

Die Ärztekammer Wien möchte den Personen im ärztlichen Dienst für ihre Leistungen an vorderster Front der Corona-Krise danken und gleichzeitig Aufmerksamkeit für notwendige Maßnahmen schaffen, die in Zukunft die Versorgung sicherstellen.

Die Kampagne soll dem Anliegen der Ärztekammer Wien, den 7.762 Spitalsärzten sowie den 6.035 niedergelassenen Ärzten Danke zu sagen, Ausdruck verleihen. Gleichzeitig soll das medizinische Fachpersonal geschickt vor den Vorhang geholt werden. Die Kreativagentur Zum goldenen Hirschen hat die Gelegenheit genutzt, den Ärzten "persönlich" zu danken: Eine Auswahl an repräsentativen Vornamen ziert die unterschiedlichen Danke-Schriftzüge.

Hubert Wedel, Leitung der Kreation, merkt dazu an: "Danke – eine simple Botschaft, die durch den Einsatz der Vornamen der Ärztinnen und Ärzte eine besondere Durchschlagskraft bekommt. Es geht nicht nur um Herrn und Frau Doktor, die in dieser Krise unser Gesundheitssystem am Laufen gehalten haben. Es geht auch um die Menschen hinter dieser Bezeichnung."

"Ein tolles Projekt, das wir gerne planerisch sowie auch kreativ ausgeführt haben. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass sich unsere Kreation über die Grenzen Wiens hinaus verbreitet hat und durch die Ärztekammer für Niederösterreich eine Fortsetzung findet", teilt Herbert Rohrmair, Geschäftsführer bei Zum goldenen Hirschen Wien, mit.
stats