Nigel Simon folgt Heinz Schiendl
 

Nigel Simon folgt Heinz Schiendl

Heinz Schiendl, Generaldirektor von Austria Tabak, zieht sich ins Privatleben zurück und Nigel Simon von Gallaher wird sein Nachfolger.

Mit 1. Jänner 2003 zieht sich Austria Tabak-Generaldirektor Heinz Schiendl nach 40 Berufsjahren ins Privatleben zurück. Schiendls designierter Nachfolger ist Nigel Simon, 46, der von der Austria Tabak-Eignerin, der britischen Gallaher Gruppe, kommt. Diese Entscheidung ist in der gestrigen Aufsichtsrat-Sitzung (15. Oktober 2002) gefallen.



Unter Schiendls Führung entwickelte sich der AT-Zigarettenexport von rund zwei Milliarden Stück um das Neunfache auf rund 19 Milliarden Stück. Im Jahr 2000 übertraf das Exportvolumen erstmals den Zigarettenabsatz im Inland. Unter Schiendls Ägide erfolgte auch die Fusion im Tabakwaren-Großhandel mit Lekkerland, tobaccoland Deutschland sowie Hungarotabak und tobaccoland Ungarn, die Austria Tabak in den genannten Ländern ab 1999 die Marktführerschaft im Großhandel einbrachte.



(tl)

stats