Die erfahrene Markenspezialistin verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Brand Communication und Customer Experience.
Ehemalige A1-Marketingverantwortliche und Marketerin des Jahres übernimmt bei Magenta.
Sourek, 48, übernimmt mit Anfang Januar 2021 als Vice President Brand Communication und Customer Experience die Verantwortung für die Werbung und Markenkommunikation von Magenta Telekom (T-Mobile Austria GmbH). Sie folgt dem langjährigen Marken- und Werbeleiter Thomas Mayer nach, der das Unternehmen
wie von HORIZONT berichtet nach 12 Jahren mit Anfang 2021 verlassen wird. Warum Mayer das Unternehmen verlässt und was er künftig vorhat ("Ich werde keine Schafe züchten"), lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von HORIZONT. Noch kein Abo?
Hier clicken.
Sourek ist seit 17 Jahren in verschiedenen Führungspositionen für Markenthemen verantwortlich und hat über 100 cross-mediale Kampagnen, eine Vielzahl an Digitalkampagnen sowie drei komplett neue Marken in ihrer Karriere kreiert und am Markt eingeführt, etwa die Neukonzeption der Marke A1 im Rahmen der Fusion von Mobilkom und Telekom Austria im Jahr 2011. Dafür wurde sie von der IAA im Jahr 2012 zur Marketerin des Jahres gewählt. Zuletzt war Tanja Sourek für die Einführung der Marke „bank99“ der Österreichischen Post zuständig.
"Mit Tanja Sourek haben wir eine sehr erfahrene und leidenschaftliche Markenspezialistin für unser Team gewonnen. Nach vielen Jahren in der Telekommunikation hat sich Tanja Mitte 2019 dazu entschieden die Branche zu wechseln und in einem Corporate Start-Up das Marketing aufzubauen. Innerhalb von wenigen Monaten und mitten im Lockdown hat sie den Launch der Marke „bank99“ verantwortet und diese erfolgreich eingeführt. Aber Tanjas Herz gehört einfach der Telco-Branche und somit konnten wir sie erfreulicherweise für unser Team gewinnen", sagt Andreas Bierwirth, CEO von Magenta Telekom.
"Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe bei Magenta. Gemeinsam mit meinem Team werde ich den erfolgreich eingeschlagenen Weg der konvergenten Marke Magenta weiterentwickeln und die Kompetenz der Marke für Mobilfunk, Glasfaser-Internet, TV/VOD/Entertainment, IT und IoT weiter stärken", erklärt Sourek.