Der Verleger der "Ganzen Woche" verstarb im Alter von 71 Jahren.
Der Verleger Kurt Falk erlag knapp vor seinem 72. Geburtstag einem schweren Leiden. Gemeinsam mit Hans Dichand gründete der ehemalige Marketingmanager für das Waschmittel Persil die "Neue Kronen Zeitung". Doch 1974 zog sich Falk nach Konflikten mit Dichand aus der Geschäftsführung der "Kronen Zeitung" zurück und verkaufte schließlich 1987 seinen 50 Prozent-Anteil an dem Blatt an Dichand. Die kolportierte Kaufsumme, die Dichand mit Hilfe des Essener Zeitungskonzerns WAZ aufbrachte, lag damals bei 2,2 Milliarden Schilling (rund 160 Millionen Euro).
Im Jahr 1985 hatte Falk das Wochenblatt "Die ganze Woche" gegründet, nach wie vor der auflagen- und reichweitenstärkste Wochentitel Österreichs. Weniger Erfolg war hingegen seiner zweiten Tageszeitungsgründung, "täglich Alles" beschieden. Das 1992 gestartete Blatt wurde im Sommer 2000 überraschend eingestellt.
Falk zog sich 2001 offiziell aus dem Verlagsgeschäft zurück, die "Ganze Woche" wird seither von seinen Söhnen Samuel und Noah geführt. Allerdings war Falk bis zuletzt im Hintergrund aktiv.
(as)