Living on the Edge
 

Living on the Edge

Warum Facebook‘s EdgeRank so wichtig ist und 6 Strategien, um ihn zu verbessern.

Wer auf Facebook postet, geht davon aus, dass sein Beitrag auch gesehen wird. Falsch gedacht, denn meistens ist das weit weniger der Fall, als man annehmen würde. Weder private Postings gehen in den Newsfeed aller Freunde, noch Postings von Pages an alle Fans. Wer pro 1.000 Fans 200 tatsächlich mit einem Posting erreicht, ist meist schon wirklich gut. Eine Studie aus dem Herbst letzten Jahres beziffert die durchschnittliche Reichweite eines Postings mit 14 Prozent der Fans. Ganz selten wird ein Beitrag viral und erreicht annähernd die Zahl der Fans der Seite, in Ausnahmefällen sogar mehr.

Im privaten Bereich ist dieser Umstand vielen nicht bekannt, allerdings auch nicht weiter dramatisch. Viele Betreiber von Unternehmensseiten denken aber, die Anzahl ihrer Fans entspreche gleichzeitig ihrer Reichweite auf Facebook. Ein Irrglaube, der oft zu Enttäuschung führt, wenn die erhofften Reaktionen auf die Botschaften ausbleiben. 

Der Grund für die fehlende Verbreitung der meisten Postings ist im Algorithmus von Facebook zu finden. Jedem Beitrag wird von Facebook ein sogenannter EdgeRank zugewiesen. Nur wenn dieser hoch ist, verbreitet sich ein Posting intensiv. Ist er niedrig, versandet es und wird nur bei wenigen Usern angezeigt. 

Will man also eine hohe Reichweite erzielen, gilt es den EdgeRank nach oben zu treiben. Um zu verstehen wie das geht, wollen wir uns zunächst einmal ansehen, woraus er besteht:

1) Affinität

Die Affinität ergibt sich aus der Historie zwischen dem einzelnen User und der Page. Hat ein User in der Vergangenheit oft auf Postings reagiert, regelmäßig die Page besucht und mit dem Content interagiert, geht Facebook von hoher Relevanz der Postings für diesen User aus. 

2) Gewicht

Facebook gibt den verschiedenen Content Arten unterschiedliches Gewicht. Hier ist die Faustregel: Videos vor Fotos vor Links vor reinen Text-Postings. Rich Media Content wird also bevorzugt. Kommentare und Likes von Freunden verändern das Gewicht ebenfalls für deren Social Graph.

3) Aktualität

Nicht zuletzt spielt natürlich auch die zeitliche Komponente eine Rolle. Neuere Postings werden gegenüber Älteren bevorzugt. In den Top News sind 8 bis 12 Stunden schon eine sehr lange Zeit. 

Sehr vereinfacht ausgedrückt könnte man den EdgeRank also als Funktion verstehen:

EdgeRank = Affinität + Gewicht + Aktualität

Was könnt ihr nun tun, um den EdgeRank zu steigern?

Regelmäßig relevante, multimediale Inhalte posten lautet die richtige, für meinen Geschmack aber noch wenig konkrete Antwort. Hier daher zusätzlich ein paar Ansätze, wie man dieses hehre Ziel erreichen kann: 

Let me entertain you!

Facebook ist ein sehr privates Umfeld. Die User unterhalten sich gegenseitig auf Facebook. Spaß steht im Vordergrund. Marken sollten sich daher fragen: Was kann ich tun, um zu unterhalten, ohne meinen Markenkern aufzugeben und zum Klassenclown zu werden. Lustige Bilder und Videos helfen, regelmäßig überdurchschnittlich viele Interaktionen zu erzeugen. Und zu fast jeder Markenbotschaft gibt es eine unterhaltsame Seite, die man in den Vordergrund stellen kann. Mut ist gefragt.

Füllt die Lücke

Postings, in denen die User aufgefordert werden, einen Satz zu ergänzen, wirken meist Wunder, wenn sie gut formuliert sind. 

Einfach mal fragen 

Facebook bietet die Möglichkeit Fragen zu stellen und Antwortalternativen vorzugeben. Dieses Feature ist nicht unumstritten, da es insbesondere bei seinem Launch sehr exzessiv genutzt wurde. In der Zwischenzeit ist die größte Flut an Fragen im Newsfeed aber wieder vorüber und mit thematisch passenden, gut formulierten und unterhaltsamen Fragen lässt sich durchaus wieder gute Stimmung machen. Fragen verbreiten sich zudem sehr rasch viral, auch ausserhalb der eigenen Fangemeinde und eignen sich daher sehr gut, um Reichweite zu schaffen.

Lad mich ein

Einen ähnlichen Effekt wie Fragen haben auch Events. Natürlich muss der Anlass passen. Wenn sinnvoll kommunizierbar, verbreiten sich aber auch Events sehr rasch und schaffen ebenfalls Reichweite.

Lass uns feiern

Jahrestage emotionaler Ereignisse, oder Geburtstage berühmter Persönlichkeiten sind immer ein Hingucker. Bitte unbedingt, wie bei jedem Posting, darauf achten, dass der Inhalt zur Marke passt. Ist das der Fall, ist gemeinsames Feiern aber ein Vorschlag, der auf Facebook gerne angenommen wird. 

Facebook Ads 

Wenn es darum geht, Geld zu verdienen, ist Facebook sehr erfinderisch. Daher werden nicht nur Anzeigen zur Generierung neuer Fans angeboten, sondern auch solche, zur verstärkten Interaktion mit den Bestehenden. Sowohl "Gesponserte Meldungen" als auch "Page Post Anzeigen" helfen, bezahlte Reichweite für einen Beitrag zu generieren. Die Reaktion der so erreichten User zählt ebenso zum EdgeRank und steigert damit wieder die generische Reichweite des Postings. 

Die Beatles hatten also doch Unrecht: Money CAN buy me love.

Welche Strategien fallen euch ein, um den EdgeRank zu steigern? Teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren.

[]
stats