Lesen, aber nicht verstehen.
20 Prozent der österreichischen AHS-Schüler sind funktionale Analphabeten. Sie können zwar mühsam Buchstaben und Wörter erkennen, aber keinen Sinnzusammenhang verstehen. Eine Kulturtechnik, die man laut Lehrplänen bereits mit Ende der Volksschule beherrschen sollte. Das bestätigt die Pisa-Untersuchung, die geradeveröffentlicht wurde.
Die Tragweite des Ergebnisses wurde in typisch österreichischen Kulturusancen geführt: wechselseitige Beschuldigungen der Parteien, unter welcher Unterrichtsministerin die Misere verursacht wurde, Diskussionen über Gesamtschule und Ganztagsschule, wobei beide Begriffe notorisch verwechselt oder in einem Topf geworfen wurden. Eine Lehrer-Gewerkschaft, die reflexartig jede Verantwortung von sich schob, und eine Elternvertretung, die mehr oder weniger stumm blieb. Eine mediale Aufregung entstand, die alles Mögliche thematisiert, nur nicht das eigene Versagen: nämlich die Rolle der Medien in der Analphabetisierung einer Gesellschaft.
Das eigene Abgleiten in verstümmelte Sprache und gängigen Slang, die Priorisierung von Inhalten, die nur wenig mit Informationsethos zu tun haben, die selbsterfüllende Prophezeiung der Aufgabe des aufklärerischen Anspruchs. Medien kritisieren Schulen und sind selbst keine vorbildliche pädagogische Anstalt. Wie wäre es, würden Medien, die Transporteure von Schrift und Botschaften, selbst nachdenken, wie sie Jugendliche eine Brücke in die Sprache bauen könnten? Warum unterstützen sie nicht von Vornherein eine breite Initiative zur Schulreform, zur Reform der Lehrerausbildung, wo bleibt die mediale Solidarität, die sich in anderen sekundär relevanten Themen sehr wohl herstellen lässt.
Bildung ist nicht nur Aufgabe von Schule. Diese Institution ist schon längst überfordert. Ebenso überfordert wie die pädagogischen Universitäten, die die Lehrer ausbilden sollten. Und die Bildungspolitiker, die sich selbst schwer tun, gerade, verständliche und grammatikalisch korrekte Sätze zu bilden. Bildung ist zum auflagenverstärkenden Skandalisierungsthema verkommen. Das ist der eigentliche Skandal.
Jenseits des HORIZONT