Für Menschen
 

Für Menschen

Glosse von Birgit Schaller

„Sie gehen mir auf den Sack“, sagte Til Schweiger zum Generalsekretär der CSU Andreas Scheuer bei Sandra Maischberger, der meinte: „Wir können nicht die ganze Welt retten.“ Schweiger entschuldigte sich für diese Aussage. Doch der deutsche Schauspieler setzt die richtigen Zeichen, wird ein Flüchtlingsheim bauen und erhielt für sein Engagement, seine Wut über eine Bevölkerung, „die vor Kurzem noch selbst auf der Flucht war“, als Nichtpolitiker Unterstützung des Vizekanzlers Sigmar Gabriel. Einer wie er kann es wagen, anzuprangern, laut zu werden, emotional zu trommeln gegen Fremdenhass, ja Menschenhass. Politiker hingegen versuchen meist, alle Teile der Bevölkerung gleichzeitig zu befrieden, wenn die Lage eskaliert. Ihr Ziel: die Unantastbarkeit. Umso mehr ist Schweiger zu danken. Es braucht noch mehr dieser in der breiten Bevölkerung bewunderten und medial starken Menschen, die sich einsetzen, für Humanismus, tolerantes Miteinander und die Unterstützung der Geknechteten, Verjagten und Verfolgten.



stats