Kommentar von Martin Unger
Das Leben eines Fachjournalisten ist speziell. Nach den ersten Monaten als Redakteur scheint es nun an der Zeit, ein wenig Revue passieren zu lassen. Wie oft kam es schon vor, dass Ihnen Gerüchte zugetragen wurden? Worte, die nur unter vorgehaltener Hand und mit Anmerken auf höchste Verschwiegenheit die Lippen des Gegenübers verließen. Wer kennt nicht den Neugier weckenden Satz: „Hast du schon gehört?“ Schnell werden die Ohren gespitzt.
Gerade diese Gerüchte bilden auch das Futter für die Seele eines Redakteurs. Sofort wird eingehakt und nachgefragt. Recherchen werden begonnen. Im Redakteurskopf entsteht eine Geschichte. Sie ist spannend. Jetzt fehlt nur noch die Bestätigung. Sie kommt. Und dann, als es schon richtig in den Fingern juckt, fällt der alles verändernde Ausspruch: „Das war jetzt aber Off-the-Record,gell?“ Der Journalist steht also vor einer großen Entscheidung. Fällt er seinem Gegenüber in den Rücken, oder belässt er es bei den offiziellen Informationen? So blutet sicherlich so manches Herz, wenn eine Geschichte fürs Erste in einen Zweizeiler verpackt werden muss. Mit dem schmerzenden Gefühl, dem Leser etwas vorzuenthalten.
Der andere Weg ist natürlich der brachialere, der hier unter keinen Umständen mit objektivem Journalismus verwechselt werden sollte. So sieht sich der eine oder andere Journalist sicherlich bemüßigt, Information – mehr oder weniger gut gefiltert – direkt an die Öffentlichkeit zu tragen. Als Sanktion werden einfach weniger Geschichten erzählt, Fragen von Interviewpartnern nicht beantwortet und sicherlich keine Hintergrundinformationen weitergegeben. Das Leben als Fachjournalist ist also speziell. Er lebt nicht nur von Neuem, sondern auch von Vertrauen. Es geht nicht ausschließlich darum, jedes Gerücht sofort zu Papier zu bringen, sondern darum, ausführlich und umfassend zu recherchieren. Und eines ist gewiss: Langfristig erntet der Leser mehr Ertrag aus den Geschichten, wenn der Redakteur mit Hintergrundinformationen versorgt wird, selbst wenn er nicht alles zu Papier bringen kann.