Sabine Klimpt Virtueller Weg zum Preis Jurieren im 2020-er Jahr Fachdebatten in festlichen Jogginghosen, technische Pannen, kreative Award-Shows und die Hoffnung auf die Rückkehr zum runden Tisch. Ein persönlicher Jury-Einblick. » von Nora Halwax | Freitag, 18. Dezember 2020
Sabine Klimpt Enttabuisierung Die periodische Angst Das Thema Menstruation endlich auf intelligente, sanfte und kreative Art zu enttabuisieren, ist eine gesellschaftliche Verpflichtung, auch für Marken und Medien. » von Nora Halwax | Mittwoch, 09. Dezember 2020
Sabine Klimpt Marken-Authentizität Der Schlüssel zur Kindheit Nun kann man nicht von allen Marken verlangen, solche Emotionen in einem auszulösen. Aber es zeigt, was Authentizität bedeuten und welche Schleusen sie öffnen kann. Das ist das Potenzial, das man nutzen muss. » von Nora Halwax | Dienstag, 01. Dezember 2020
Sabine Klimpt Leitartikel Mit vereinten Kräften Das drohende Werbeverbot auf Lebensmittel ist abgewandt – ein Sieg der Vernunft und einer in der Sache der geeinten Werbeindustrie. » von Jürgen Hofer | Dienstag, 24. November 2020
Sabine Klimpt Spin statt Schaden Kasachstan-Werbung 'very nice' Anstatt erneut auf Konfrontationskurs mit dem "Borat"-Schöpfer zu gehen, zeigt Kasachstan jetzt, wie man aus der Not eine Tugend macht – beziehungsweise aus einem Imageschaden Eigenwerbung. » von Nora Halwax | Donnerstag, 12. November 2020
Sabine Klimpt SodaStream-Kampagne Bitte nachmachen: 'der neue Greta-Stil' Die kleine Naia und ihr strenger Einsatz für den Klimaschutz ließen einige empörte Leserbriefe in die HORIZONT-Redaktion flattern: 'Was, wenn andere Kinder sich ein Beispiel an ihr nehmen?' - Eigentlich keine schlechte Idee... » von Sarah Wagner | Mittwoch, 09. September 2020
Sabine Klimpt Nachhaltigkeit Außen hui, innen hui Tue Nachhaltiges und rede darüber. Dieses Paradigma hat sich gefühlt jede zweite Marke – werbewirksam – auf die Fahnen geheftet. » von Birgit Samer | Dienstag, 01. September 2020
Sabine Klimpt Visuelle Trends Zauber des Alltags Ertappen Sie sich auch manchmal dabei, wie Sie Ihren Social-Media-Feed durchscrollen und bei all den vermeintlich perfekten Bildern Ihr eigenes Leben gar nicht mehr so toll finden? Damit sind Sie nicht alleine: 42 Prozent der Befragten geht es laut dem aktuellen Visual GPS von Getty Images und YouGov auch so. » von Birgit Samer | Montag, 03. August 2020
Sabine Klimpt Bewegtbild-Werbung Ein Mahner in der Wüste? Die neue Screenforce-Studie stellt dem Medium TV ein hervorragendes Zeugnis aus. Und das zu Recht. Ob der Markt reagieren wird, bleibt offen. » von Martin Wurnitsch | Montag, 20. Juli 2020
Sabine Klimpt Markenwert Was wertvoll ist Erstmals hat das EBI in seiner Markenwert-Studie Austro-Unternehmen auch auf ihren 'gemeinwirtschaftlichen Beitrag' untersucht - für Konsumenten schon lange ein wichtiger Wert-Indikator. Die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sollten das nun deutlich gemacht haben. » von Sarah Wagner | Donnerstag, 02. Juli 2020
Katharina Schiff Gastkommentar Welche Botschaften kommen in der Krise an? Botschaften, die ankommen, sind einfach, direkt und präzise – und entsprechen zudem der Diktion des Empfängers. Doch es geht nicht nur um Wortkunst, sondern um des Pudels Kern. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 09. Juni 2020
Sabine Klimpt Tourismuswerbung Keine Selbstläufer Nach und nach erwacht Österreich aus der Corona-Starre. Dass diese der Vergangenheit angehört, hoffen auch der heimische Tourismus und die Werbewirtschaft. » von Nora Halwax | Donnerstag, 28. Mai 2020
Wika Gastkommentar Marketing: Sitzen wir alle im selben Boot? Einen Moment lang hatten wir das Gefühl, alle im gleichen Boot zu sein. Doch dieser kurze Moment ist schon wieder vorüber. Individuelle Erfahrungen treten unter der nur mehr recht dünnen Schicht der kollektiven Erfahrung deutlicher denn je hervor. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 13. Mai 2020
Sabine Klimpt Social-Media-Marketing Wer nicht hören will, wird fühlen Rückhalt und Feedback vom C-Level des eigenen Unternehmens, auch ganz abseits aller budgetären Zuwendungen: Das vermissen Social-Media-Managerinnen und -Manager in Österreich und Deutschland quer durch alle Branchen schmerzlich, wie eine neue Studie untermauert. Führungsetagen sollte das als – reichlich später – Weckruf dienen. » von Lukas Zimmer | Dienstag, 12. Mai 2020
Sabine Klimpt Konsum-Diskrepanzen Die neu erstarkte Lust … …und ihr Widersacher: Warum Auseinanderklaffen von Wunsch und Realität von Konsum bis Medien neue Verhältnisse schaffen könnte. » von Jürgen Hofer | Montag, 11. Mai 2020
Sabine Klimpt Nachhaltige Werte Was bleibt, was geht Über die Bedeutung von Oberflächlichem und Substanziellem – und warum die Hoffnung an nachhaltige Veränderung besteht. » von Jürgen Hofer | Montag, 27. April 2020
Sabine Klimpt Konsumverhalten Schatten und Licht Ein wenig ist das Konsumverhalten derzeit wie eine totale Sonnenfinsternis – als seltene Möglichkeit, Dinge in einem ganz anderen Licht sehen zu können, ohne dass man so etwas als Dauerzustand wollte. » von Lukas Zimmer | Freitag, 24. April 2020
Sabine Klimpt Werbevideo der Bäckerei Felber Gschmackige Authentizität Warum der Auftritt von Doris Felber bereits jetzt zu den großen Gewinnern zählt. » von Jürgen Hofer | Mittwoch, 15. April 2020
Oliver Soulas Gastkommentar Welchen Schaden nimmt die Marke Tirol? Florian Phleps, Geschäftsführer der Tirol-Werbung, über die Lage im Tiroler Tourismus und die Folgen der Corona-Krise für die Marke Tirol. » von Florian Phleps | Montag, 06. April 2020
Sabine Klimpt Kundenbindung Heilsame Branding-Paartherapie Willst du gelten, mach dich selten.“ Dieser Spruch steht sinnbildlich für die aktuellen kommunikativen Herausforderungen der meisten Unternehmen. » von Birgit Samer | Mittwoch, 01. April 2020