PwC Österreich SXSW Die Web 2.0. Ära ist vorbei Anschnallen bitte! Die Zukunft ist da. Wie schnell sich jetzt alles verändern wird, erklärt Andreas Hladky nach seinem Besuch bei der SXSW. » von Andreas Hladky | Dienstag, 21. März 2023
Markus Höfinger SXSW 2023 Raus mit den Kryptos, rein mit den Chatbots Eindrücke von der South by Southwest Conference (SXSW 2023) aus Austin, Texas von Markus Höfinger, Managing Director Accenture Song » von Markus Höfinger | Freitag, 17. März 2023
Joachim Haslinger Gastkommentar zur P&C-Insolvenz Wie Real-Time-Fashion die Mode verändert Während Peek & Cloppenburg das Online-Geschäft noch immer nicht verstanden hat und ums Überleben kämpft, machen Online-Riesen wie Shein oder Alibaba Express mit Real-Time-Fashion enorme Profite. Ein Gastkommentar von Helmut Kosa. » von Helmut Kosa | Donnerstag, 16. März 2023
LGP / HORIZONT Medienrecht Markenrecht vs. Namensrecht – Wer gewinnt? Eine eingetragene Marke sichert dem Markeninhaber eine starke Rechtsposition. Der Markeninhaber hat, vorbehaltlich der Wahrung älterer Rechte, das ausschließliche Recht die Marke zu nutzen. Die Medienrechtskolumne von Gerald Ganzger. » von Gerald Ganzger | Dienstag, 14. März 2023
A1 Gastkommentar BeReal – was vom Hype für Unternehmen bleibt Wenn ein neues Social Network auf den Markt kommt, muss man sich als Marke die Frage stellen, ob es zielführend ist, dort vertreten zu sein. Das hat A1 bei der Hype-App BeReal getan. » von Marco Harfmann | Montag, 13. März 2023
Sabine Klimpt Social Media Nährboden der Unsicherheit Beauty-Filter sind auf Social-Media-Plattformen längst keine Seltenheit mehr, doch TikTok legt die Latte der Selbstoptimierung mit dem neuen 'Bold Glamour'-Filter besonders hoch. Wie sich das auf unser Selbstbild auswirkt. » von Denise Samer | Donnerstag, 09. März 2023
Sabine Klimpt Leitartikel Der Weltfrauentag und die Befreiung vom Korsett Weltfrauentag war. Die Branche brachte auch heuer die Geschlechterkluft kreativ auf den Punkt. Chancengleichheit braucht‘s aber das ganze Jahr. » von Nora Halwax | Donnerstag, 09. März 2023
Drei Österreich Digitalisierung und Nachhaltigkeit Mobile World Congress 2023: So sieht die Zukunft des Mobilfunks aus Vier Jahre ist es her, dass die letzte richtige Mobilfunkmesse in Barcelona stattgefunden hat. Matthias Baldermann, Technik-Chef von Drei Österreich, im Gastkommentar über die neuesten Trends der Branche. » von Matthias Baldermann | Freitag, 03. März 2023
Sabine Klimpt Woitschack-Klage Sexismus ist keine Satire, (Kelter)mann Der Begriff 'Satire' dient nicht als sexistisches Prügelwerkzeug für selbsternannte Comedians. » von Nora Halwax | Dienstag, 28. Februar 2023
LGP / HORIZONT Medienrecht Einsicht ins Grundbuch und Informationsinteresse der Medien In Österreich hat jedermann das Recht, in das Grundbuch Einsicht zu nehmen und sich so über die Rechtsverhältnisse an Liegenschaften zu informieren. Die Medienrechtskolumne von Gerald Ganzger. » von Gerald Ganzger | Dienstag, 28. Februar 2023
Apple The Next Step: Apple Wieso Tim Cook mit einem MR-Headset das nächste große Ding liefern muss Es mag sein, dass die Gerüchte zu oft kursierten, um selbst bei Apple-Fans noch große Fantasien auszulösen. Aber dieses Mal scheint es konkret zu werden mit dem Mixed-Reality-Headset von Apple und der Konzern wird alles tun, damit das Reality Pro keine Randnotiz bleibt. » von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Dienstag, 28. Februar 2023
Sabine Klimpt Leitartikel Kampf der Kommunikatoren Beobachtungen zur Macht und Inszenierungskraft der politischen Akteure im Ukraine-Krieg und den damit einhergehenden Folgen. » von Jürgen Hofer | Montag, 27. Februar 2023
VÖP / Michael Gruber Gastkommentar Brauchen wir den ORF noch? Zusammen mit der geplanten Einführung einer Haushaltsabgabe muss klarer als bisher festgelegt werden, was der ORF für dieses Geld zu leisten hat. » von Corinna Drumm | Mittwoch, 22. Februar 2023
PWC Österreich Gastkommentar Whistleblower-Gesetz: Das müssen Unternehmen nun beachten Im Februar wurde das österreichische HinweisgeberInnenschutzgesetz beschlossen. Nun haben Unternehmen sechs Monate Zeit zur Umsetzung. Was Experten nun raten. » von Horizont Redaktion | Freitag, 17. Februar 2023
PwC Österreich Gastkommentar Willkommen, Kollege Roboter! Werden uns ChatGPT, RPA & Co die Mittagspause zurückgeben? Ein Gastkommentar von Andreas Hladky, Partner und Leiter Digital Consulting bei PwC Österreich. » von Andreas Hladky | Mittwoch, 15. Februar 2023
LGP / HORIZONT Medienrecht Unlauterer Wettbewerb: Haftung für verlinkte Inhalte Warum Unternehmen Verlinkungen zu fremden Inhalten vorher immer genau prüfen sollten, bevor sie sie setzen. Die Medienrechtskolumne von Gerald Ganzger. » von Gerald Ganzger | Dienstag, 14. Februar 2023
Sabine Klimpt Leitartikel Debatte – statt Rabatte Der ORF braucht endlich einen tiefergehenden Diskurs über sein Wesen und seine Ausstattung statt reiner politischer Schlagzeilen. » von Jürgen Hofer | Montag, 13. Februar 2023
Sabine Klimpt Bertelsmann-Krise Kommunikativer Supergau Wie der Konzern die mediale Dauerbegleitung der eigenen Krise ignorierte, kann als Negativbeispiel ins Lehrbuch für Krisenkommunikation. » von Martin Wurnitsch | Donnerstag, 09. Februar 2023
Sabine Klimpt Nach dem Rücktritt Der Fall Ziegler - Zum Wohle des ORF Was jetzt notwendig und angebracht ist? Volle Transparenz von Seiten des ORF. » von Martin Wurnitsch | Freitag, 03. Februar 2023
Michael Inmann Gastkommentar Mit diesen 7 Tipps gelingt Kommunikation in Krisenzeiten Markenverantwortliche fragen sich oft in Krisenzeiten, wie sie die Kommunikation für ihre Produkte und Dienstleistungen gestalten sollen. Thomas Tatzl gibt 7 Tipps. » von Thomas Tatzl | Dienstag, 31. Januar 2023