Die eigentliche Ausschreibung wird in ungefährt 14 Tagen erwartet und ein knappes halbes Jahr dauern. Wer sich bewerben wird, ist unklar. Nachdem der ORF erklärt hat, sich nicht an DAB+ beteiligen zu wollen, ist offen, ob die ORF-Sendetochter ORS an der Ausschreibung teilnimmt. Als möglicher Interessent gilt die deutsche Media Broadcast. Geplant ist, dass die Ausstrahlung von DAB+ 2018 startet.
Laut der Auswahlgrundsätzeverordnung sollen etwa Bewerber für eine bundesweite Multiplex-Plattform unter anderem ein Jahr nach Zulassung mindestens 50 Prozent der Bevölkerung mit Digitalradio versorgen, nach drei Jahren sollten es 75 Prozent sein.