Erst gestern berichtete HORIZONT über den Launch der ORF-Radiothek. Parallel dazu präsentieren sich auch die Apps der neun ORF-Landesstudios in neuem Design und mit neuen Features, wie etwa einer Push-Notifikation für aktuelle Nachrichten, der direkten und schnellen Abrufmöglichkeit für die "Bundesland heute kompakt"-Sendungen sowie einem integrierten 7-Tage-Player für alle Regionalradios. "Die Regionalität des ORF ist eine seiner wichtigsten Kompetenzen, die wir nun mit dem Relaunch der ORF-Landesstudio-Apps weiter ausbauen – ein wertvoller Beitrag zum Public Service des ORF", betont ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz.
Einerseits kann man ab sofort über "News" die regionalen Top-Meldungen des jeweiligen ORF-Bundesland-Channels direkt abrufen, andererseits ist ab sofort auch das Abonnieren von Push-Meldungen möglich. User der Landesstudio-Apps können durch die neue Push-Funktion sowohl die aktuellen Nachrichten aus dem jeweiligen Bundesland als auch die "Bundesland heute kompakt"-Sendungen abonnieren. Damit lösen die ORF-Landesstudio-Apps auch das bisherige WhatsApp-Service der Landesstudios ab, das Ende November aus rechtlichen Gründen eingestellt wird. Als weiteres neues Feature können Fans ihr ORF-Regionalradio via App nicht nur live mitverfolgen, sondern – wie in der neuen Radiothek auch – das Programm der vergangenen sieben Tage nachhören.
Vergangenen Juni starteten die ORF-Landesstudios mit einer überarbeiteten Version ihrer Websites, um damit die regionale Onlineberichterstattung zu intensivieren (HORIZONT berichtete).