vordere Reihe: Rainer Heneis (CEO International Mozarteum Foundation), Britta Seiffert (Unilever D-A-CH), Kevin Cabuli (Lola Mullenlowe), Andrea Huber-Schallmeiner (Unilever Österreich), Barbara Fuchs-Puchner (BuzzDriver); hintere Reihe: Alexander Klima (Since Today Eventagentur), Jorge Zacher (Lola Mullenlowe), Linus Klumpner (Director Mozart-Museums), Unilever-Austria-Geschäftsführer Gerold Idinger, Jockel Weichert (BuzzDriver) (Magnum/Katharina Schiffl)
1 / 17
Teilen
2 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
2 / 17
Teilen
3 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
3 / 17
Teilen
4 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
4 / 17
Teilen
5 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
5 / 17
Teilen
6 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
6 / 17
Teilen
7 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
7 / 17
Teilen
8 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
8 / 17
Teilen
9 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
9 / 17
Teilen
10 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
10 / 17
Teilen
11 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
11 / 17
Teilen
12 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
12 / 17
Teilen
13 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
13 / 17
Teilen
14 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
14 / 17
Teilen
15 / 17
Die Premiere des Remix-Videos 'Mozart by Magnum' fand am 29. Juli im Geburtshaus des Komponisten in Salzburg im Rahmen eines Empfangs der Internationalen Stiftung Mozarteum und Magnum statt. Unter den Gästen u.a.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg), Victoria Swarovski, Hera Lind, 'Dancing Stars' Manuela Stöckl & Florian Gschaider. Bis 11. September steht Besucher:innen eine Sonderausstellung offen, in der erstmalig auch ein Brief von 1778 aus dem Besitz der Stiftung Mozarteum präsentiert wird. Darin zeige sich Mozart als Eis-Fan 'der ersten Stunde' und schreibt, dass er sich in Paris 'ein guts gefrornes' gönnte. (Magnum/Katharina Schiffl)
15 / 17
Teilen
16 / 17
Andrea Huber-Schallmeiner (verantwortlich für die Kategorie "Eis" bei Unilever Österreich), Kevin Cabuli, Jorge Zacher (beide Lola Mullenlowe, Madrid) und Britta Seiffert (Unilever D-A-CH) beim Exklusiv-Interview mit HORIZONT. (Magnum/Katharina Schiffl)
16 / 17
Teilen
17 / 17
HORIZONT-Redakteurin Nora Halwax mit Mozarts erster Kinder-Violine. (Magnum/Katharina Schiffl)