Kraft eins: Wellness. Hier geht es nicht nur um das Körperbild – es geht um die emotionale, mentale, spirituelle, familiäre und Beziehungs-Fitness. Tipp von Getty Images für die visuelle Umsetzung: "Um die Gefühle von Zusammenhalt und Feiern so authentisch wie möglich darzustellen, bringen wir echte Communitys und Familien zusammen und zeigen echte Emotionen". (Getty Images)
1 / 4
Teilen
2 / 4
Kraft zwei: Technologie: Physisch reicht das Thema von der neuesten Mobile App bis hin zu Neuerungen bei Elektromobilen. Es müssen aber nicht zwingend Geräte sein, die Entscheidungen herbeiführen – die Beziehung von Menschen zur Technologie und wie sie damit interagieren bestimmt laut Ergebnissen des Visual GPS "letztlich, was ankommt". Tipps von Getty Images für die visuelle Umsetzung: "Zeigen Sie Technologie im Zentrum des Geschehen. Zeigen Sie, wie Technologie Menschen zusammengebracht hat. Stellen Sie mithilfe von Illustrationen dar, welche Verbindungen Technologie ermöglicht." (Getty Images)
2 / 4
Teilen
3 / 4
Kraft drei: Nachhaltigkeit. "Von der Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks, der Wiederverwendung und dem Recycling bis hin zur Wertschätzung und dem Schutz der Schönheiten der Natur sowie der Gewährleistung, dass unsere Kinder in der Lage sind, das gleiche zu tun – all das ist wichtiger denn je", analysiert der aktuelle Visual GPS. Die Getty-Images-Suchdaten zeigen ein stark steigendes visuelles Interesse an wiederverwendbaren Kaffeebechern, Strohhalmen und Wasserflaschen. Häufig seien diese in Abbildungen allerdings "nur Teil eines größeren Szenarios. Aber es ist wichtig zu überdenken, welche Bestandteile ein Bild oder Video enthält und ob das den modernen Nachhaltigkeitsstandards entspricht". (Getty Images)
3 / 4
Teilen
4 / 4
Kraft vier: Echtheit. Echtheit bewegt sich laut Visual GPS auf zwei Wegen, die manchmal parallel verlaufen und sich manchmal überschneiden: der eine ist der persönliche (sich selbst gegenüber aufrichtig zu sein) und der andere ist marktorientiert (Wahrheit in der Werbung; Nachweis von Inklusion). Beide Wege basieren auf Transparenz, Authentizität, zu dem stehen, woran man glaubt, und Toleranz. Tipps von Getty Images für die visuelle Umsetzung: "Vor dem Hintergrund von Fake News und Bildmanipulationen erwarten Menschen, dass Bilder echte Menschen und die Welt um uns repräsentieren. Um über visuelles Storytelling Vertrauen aufzubauen, sind Wahrheit und Authentizität von zentraler Bedeutung". (Getty Images)