Die überarbeitete App-Version ist ab sofort für Android- und iOS-Smartphones in allen 15 Zalando Märkten erhältlich
Neben der Produktsuche gibt es ab sofort exklusive Inhalte wie Videos, scrollbare Lookbooks der Modemarken sowie redaktionelle Inhalte via Smartphone
Nachdem bereits mehr als 60 Prozent der Zalando-Shop-Besuche von mobilen Endgeräten stammen, setzt der Online-Versandhändler nun auf den Mobile-First-Ansatz und trägt dem Trend zum mobilen Einkaufen mit neuen Apps Rechnung.
Die aktualisierte App arbeitet u.a. mit größeren Fotos, außerdem soll das Nutzererlebnis mit exklusiven Inhalten wie Videos, scrollbaren Lookbooks der Modemarken sowie redaktionellen Inhalten über die einfache Produktsuche hinausgehen. Nuzhat Naweed, Head of Mobile Product & Engineering bei Zalando, leitete das Update der App: „Für uns zählt jeder Berührungspunkt mit dem Kunden. Wir kennen die Chancen, aber auch Anforderungen von mobilem Shopping. Kunden interagieren mittlerweile bereits in kürzesten Momenten mit Apps und unser neues Design geht darauf gezielt ein.“
Die überarbeitete App-Version ist ab sofort für Android- und iOS-Smartphones in allen 15 Zalando Märkten erhältlich und soll in Kürze auch für Tablets zur Verfügung stehen. Das Update wurde vom Zalando-eigenen Mobile Team selbst entwickelt und steht
hier zum Download für Android-Smartphones und
hier in der iOS-Version zur Verfügung.
Die Zalando App startete 2012 in Deutschland. 2014 folgte die Erweiterung auf die anderen europäischen Märkte. Bislang verzeichnet die App mehr als 14 Millionen Downloads. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern im Team von Zalando Technology wird der Großteil der Arbeitsprozesse wie Logistik, Design und Payment von Zalando in-house umgesetzt.