"BotTina" soll ab sofort auf der Website des Energieanbieters Kundenanfragen per Chatfunktion beantworten.
Auch Wien Energie setzt nun offiziell auf Chatbots: "BotTina" kann ab sofort auf der Website bei über 3.500 Fragestellungen aus 330 Themen-Pools per Chatfunktion weiterhelfen. Seit Juli lief der Testbetrieb auf einer eigenen Facebook-Seite. 1.500 Kunden chatteten in dieser Pilotphase bereits mit BotTina. Jetzt wurde das Service-Tool direkt in die Wien Energie-Website integriert. Über ein kleines Chatsymbol am rechten Bildschirm-Rand kann der Chat jederzeit aktiviert werden. So unterstützt BotTina die Wien Energie-Kundinnen und Kunden zielgenau dort, wo sie Unterstützung brauchen. Sie beantwortet Anfragen direkt oder verweist auf die passenden Website-Links. Das Facebook-Angebot bleibt bis auf weiteres bestehen.
Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung: „Die Kundenbedürfnisse ändern sich und dem begegnen wir mit innovativen Lösungen. Mit dem Chatbot setzen wir unsere neue Digitalisierungsstrategie konsequent fort und ermöglichen Kundenservice rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche. Das ist ein wichtiger Schritt in Sachen Self Service für unsere Kundinnen und Kunden und eine ideale Ergänzung zu unseren bestehenden Service-Angeboten.“