Ein Emoji könnte WhatsApps Pläne verraten
In einer neuen Beta-Version dürfen Usernamen ein bestimmtes Symbol nicht mehr enthalten. Das könnte auf WhatsApps neue Einnahmequelle hindeuten.
Eine WhatsApp-Beta-Version für Windows Phone ist normalerweise nicht wirklich aufregend. Doch ebendiese - beziehungsweise ein kleines Emoji darin - könnte gar das neue Geschäftsmodell von WhatsApp verraten. Wie
chip.de unter Berufung auf "WABetaInfo" berichtet, dürfen Benutzernamen in dieser Version nicht mehr das grüne Häkchen enthalten. Dieses Emoji "ist in deinem Namen nicht erlaubt", heißt es dann lapidar.
Als Grund wird nun vermutet, dass WhatsApp bald einen Business-Bereich starten möchte, in dem Unternehmen dann mit Kunden kommunizieren können. Das grüne Häkchen würde dann als Authentifizierungs-Symbol dienen, dass man es mit der echten Firma zu tun hat - ähnlich, wie es die Nutzer von Facebook oder Twitter schon gewohnt sind.
Derzeit hat WhatsApp noch keine klare Finanzierungs-Grundlage: Die App ist gratis und werbefrei.