Nach einer Vorauswahl liegt es nun in den Händen der Leser, den Wettstreitern zum Sieg zu verhelfen
Werbeplanung.at sucht auch in diesem Jahr zusammen mit den Sponsoren willhaben.at, adworx, Contented Technologies, Mads, Mindshare, Rausgebrannt und Stepstone sowie dem Partner „update“ nach den Onlinern des Jahres. Wie auch in den Vorjahren wurde die Redaktion des Fachmediums für Digital-Marketing von einer 20-köpfigen Expertenjury unterstützt. Sämtliche Onliner des Jahres 2013, Kreative, Marketer, Medienmacher, Vermarkter, Fachjournalisten und Kenner der heimischen Start-up-Szene durften mitentscheiden, welche Onliner als Helden der Digital-Branche in Frage kommen.
Nach dieser Vorauswahl liegt es nun beim Publikum, die glücklichen Gewinner in sechs Kategorien – Auftraggeber, Medienmacher, Innovatoren, Vermarkter, Agenturen und Aufsteiger – zu küren. Bis zum 31. Dezember besteht die Möglichkeit,
hier mitzuvoten, das Ergebnis wird im Werbeplanung.at Guide „Digital Austria 2015“, der im Februar erscheint, verraten.
Hier ein Überblick über die Onliner der Jahre 2005 – 2013:
Onliner des Jahres 2013Kategorie Medienmacher: Martin Poreda,
Kategorie Agenturen: Sabine Auer, Mindshare
Kategorie Auftraggeber: Renate Gruber, CupCakes
Kategorie Vermarkter: Matthias Stöcher, Der Standard
Kategorie Innovator: Michael Katzlberger, TUNNEL23
Kategorie Aufsteiger: Fritz Jergitsch, dietagespresse.com
Onliner des Jahres 2012Kategorie Medienmacher: Gerald Reischl
Kategorie Agenturen: Niko Alm (Super-Fi)
Kategorie Auftraggeber: Stephanie Urbanski (Nokia)
Kategorie Vermarkter: Tamara Tannenberger (adworx)
Kategorie Innovator: Florian Gschwandtner
Kategorie Aufsteiger: Ali Mahlodji (Whatchado)
Onliner des Jahres 2011Kategorie Medien: Armin Wolf (ORF)
Kategorie Agenturen: Johannes A. Skrivanek (Pulp Media)
Kategorie Auftraggeber: Alina Lauchart (MuseumsQuartier)
Kategorie Vermarkter: Martina Zadina (adworx)
Kategorie Tech_e-Commerce: Alexander Stickelberger (NOUS)
Onliner des Jahres 2010Kategorie Medien: Alexis Johann (WirtschaftsBlatt Digital)
Kategorie Agenturen: Vera Steinhäuser (DDB Wien)
Kategorie Auftraggeber: Andrea Zajicek (voestalpine)
Onliner des Jahres 2009Kategorie Medien: Gerlinde Hinterleitner, derStandard.at
Kategorie Agenturen: Sabine Hoffmann (ambuzzador)
Kategorie Auftraggeber: Robert Poschacher (Ja! Natürlich)
Onliner des Jahres 2008Kategorie Mediaplanung: Susanne Kristek (FastBridge)
Kategorie Verkauf/Medien: Marion Stelzer, DiePresse.com
Kategorie Auftraggeber: Clemens Kaiser (bwin Interactive)
Kategorie Kreation: Michaela Kerschbaum (PKP proximity)
Onliner des Jahres 2007Kategorie Verkauf/Medien: Petra Höfer, ORF.at
Kategorie Mediaplanung: Birgit Sedlmayer (DraftFCBi)
Kategorie Creative/Kundenberater: Raffael Leb (Cybertime)
Kategorie Auftraggeber: Alexander Tauchhammer (Dr. Oetker)
Onliner des Jahres 2006Kategorie Mediaplanung: Christine Winter (Mindshare)
Kategorie Verkauf/Medien: Matthias Stöcher, derStandard.at
Kategorie Creative/Kundenberater: Vera Steinhäuser (PKP proximity)
Kategorie Auftraggeber: Klaus Rengen (Austrian Airlines)
Onliner des Jahres 2005Kategorie Mediaplanung: Karin Hammer (:mercato)
Kategorie Verkauf/Medien: Peter Fahrleitner (Kleine Zeitung Online)
Kategorie Creative: Michael Gschwandtner (Ogilvy Interactive)
Kategorie Auftraggeber: Perry Damiri (Sony Computer Entertainment)