Werbedruck: Ganz gut
 
www.focusmr.com
Focus Manager Ronald Luisser und Klaus Fessel: Bruttovolumen der klassischen Medien wächst um nominell plus 2,5 Prozent von Jänner bis Mai - Prognose der Werbemanager erwartet plus drei Prozent im zweiten Halbjahr.
Focus Manager Ronald Luisser und Klaus Fessel: Bruttovolumen der klassischen Medien wächst um nominell plus 2,5 Prozent von Jänner bis Mai - Prognose der Werbemanager erwartet plus drei Prozent im zweiten Halbjahr.

Marktanalyst Focus Media Research erhebt nominell +2,5 Prozent Wachstum des Brutto-Werbedruck Jänner bis Mai – Fußball Euro trägt 43 Brutto-Millionen bei.

Im Mai 2016, erhebt Marktanalyst Focus Media Research, wächst der Brutto-Werbedruck in den klassischen Werbeträgern um lediglich nominell plus 0,3 Prozent; kumuliert in den ersten fünf Monaten 2016 um nominell plus 2,5 Prozent.

Deutlich über dem Markt wachsen in der Kumulation das Brutto-Volumen für lineares TV und Hörfunk (sowohl ORF als auch Privat); in der Außenwerbung sind Digital-out-of-Home (Screens von Gewista, Infoscreen und Goldbach-Screen-Netzwerk) legt um nominell 21,3 Prozent zu. Das Brutto-Print-Volumen ist nur knapp über der Null-Linie; der Consumer-Bereich Direct – Prospekt, Zeitungsbeilage, Mailings – deutlich im Minus. Focus erhebt in einer Melderunde von 22 österreichischen Vermarktern die Spendings für Display, Bewegtbild und Mobile – und die liegen in dieser „innerösterreichischen“ Betrachtung in der Kumulation mit nur 0,5 Prozent im Plus.

Fußball-Euro

10 Bruttomillionen für die offizielle UEFA-Werbung, 33 Brutto-Millionen für Werbung, die die Euro thematisiert, erhebt Focus von März bis Juni – 62 Prozent davon im TV, ein Drittel in Printmedien.

Die offiziellen Sponsoren Hyundai, die UEFA selbst mit ihrem Schiedsrichter-Spot und Coca Cola sind mit Brutto-Volumina von 2,5 Millionen Euro respektive 1,9 Millionen (Coca Cola) die Top-Werber; bei den „Fußball-affinen“ erhebt Focus für bet-at-home brutto 2,4 Millionen, Kika mit Davis Alaba 2,3 Millionen und die Bewerbung der Tageszeitung Österreich mit 2,1 Millionen den höchsten Werbedruck.

Werbeprognose: Plus 3,0 Prozent

Die Befragung von 150 Marketingverantwortlichen und 25 Werbe- und Media-Agenturchefs zur Entwicklung der Budgets im 2. Halbjahr gibt Anlass zur Zuversicht: Drei Prozent Budgetentwicklung wird da prognostiziert, wobei die Agenturen mit plus 4,5 Prozent deutlich optimistischer sind als die Werbungtreibenden mit plus 2,7 Prozent. Deutliches Budget-Wachstum wird Online/Social Media (plus 12,9 Prozent) sowie PR, Verkaufsförderung und Exportwerbung zugeordnet (jeweils um die drei Prozent) – TV ist mit plus 0,7 Prozent gerade noch über der Null-Linie, Print wird mit Minus 1,9 Prozent erwartet.

Bundespräsidentenwahl: 6,6 Brutto-Millionen

6,6 Brutto-Millionen bilanziert Focus für Medienwerbung der Kandidaten zur Bundespräsidentenwahl. Mit jeweils brutto knapp über 1,9 Millionen für Medienwerbung rangieren SPÖ und FPÖ on top; jeweils eine Brutto-Million erhebt Focus für ÖVP und Die Grünen/van der Bellen.

Wird interessant, welche Budgetgrößen die beiden Kandidaten im September für die Wiederholung der Wahl am 2. Oktober locker machen (können respektive wollen).
stats