Mobile Monday lud am 21. November zum AppCircus im Naturhistorischen Museum – Die zehn Finalisten präsentierten bei Live Demos ihre neusten Entwicklungen.
Beim 13. MobileMonday Event stellten sich im Rahmen des App Circus zehn Finalisten dem Publikum und der Jury, die erstmals den Gewinner zusammen ermittelten. Die Entwicklungen waren dabei vielfältig: Graz Secrets von Les Avignons, ein Stadtführer fürs Handy mit etwas anderen City Higlights, iJoule von iJoule.com, eine App die dabei hilft gute Vorsätze einzuhalten sowie die Augmented Reality-App SOLieght von anvartex, die Auskunft darüber gibt wo und wie lange die Sonne zu sehen ist. MagEngine von blockhaus media hingegen dient zur Layoutgestaltung von iPad und Android-tablet-Geschichten. Unter den 36 Einreichungen schaffte es auch myTaxi der Intelligent Apps GmbH in das Finale, die es dem User ermöglicht ein Taxi statt per Anruf mit einem Klick zu ordern.
Über den Sieger des Mobile Monday App Circus waren sich das Publikum und die Jury – Georg Koch (Herold), Verena Krawarik (APA) und Alexander Lamatsch (Nokia) allerdings schnell einig. Platz 1 belegte eine Entwicklung, die das Geldbörsl verschlankt: Gutscheine und Kundenkarten vergisst man mit der Mobile Pocket von bluesource mobile solution nicht mehr. Die mytaxi-App, mit der nach den ausgiebigen Cocktailgenüssen ein fahrbare Untersatz geordert werden kann, schaffte es auf Platz 2. Power Hour ermöglicht vor dieser aber zuerst einmal alle Wiener Christkindl Märkte, also auch Bars mit Happy Hour in der Umgebung orten. Entwickelt von Studenten des Technikums überzeugte die Web-App die Jury und das Publikum für Platz 3. Für das Jahr 2011 war dies die letzte Mobile Monday-Veranstaltung, für 2012 werden aber noch Produktneuheiten und finanzielle Unterstützungen der heimischen mobilen Community gesucht.