UPC launcht TV-Plattform „Horizon“
 

UPC launcht TV-Plattform „Horizon“

UPC
Neben einer Pause-Funktion bei der zeitversetzt weitergeschaut werden kann, können Nutzer bis zu vier Sendungen gleichzeitig aufzeichnen.
Neben einer Pause-Funktion bei der zeitversetzt weitergeschaut werden kann, können Nutzer bis zu vier Sendungen gleichzeitig aufzeichnen.

Ab sofort ist die TV-Plattform Horizon, die mit integrierten Apps und einer Parallel-Recording-Funktion ausgestattet ist, am österreichischen Markt erhältlich.

Die Benutzeroberfläche verwendet mehr Bildelemente wie Poster und Vorschaubilder im TV-und On Demand-Bereich. Dies erlaubt den Anwendern eine schnelle Navigation durch das Menü und die rund 7.000 On Demand-Titel. Zudem liefert Horizon dem Kunden die wichtigsten Informationen zu TV-Sendungen und Filmen in einer Übersicht zu jedem Titel. Auf Wunsch kann Horizon auch persönliche Empfehlungen anzeigen und liefert Vorschläge für TV-Sendungen und Filme sowie für On Demand-Inhalte. Diese Einstellung kann aktiviert sowie deaktiviert werden. Neben einer Pause-Funktion bei der zeitversetzt weitergeschaut werden kann, können Nutzer bis zu vier Sendungen gleichzeitig aufzeichnen und haben Zugang zu integrierten Apps wie YouTube oder diversen Spielen. Ebenso ist eine Horizon-Go-App für Unterwegs verfügbar. „Mit Horizon bieten wir ein neues UPC-Produkt in Österreich an, das unsere Kunden begeistern soll. Horizon ist in unserem Liberty Global Konzern bereits in Deutschland, den Niederlanden, Irland, der Schweiz, Polen und Tschechien erfolgreich im Einsatz. Die Entwicklung und Umsetzung der TV-Plattform ist das Ergebnis sehr enger internationaler Zusammenarbeit sowie länderübergreifenden Erfahrungsaustauschs und Know-hows“, erklärt Eric Tveter, CEO der UPC Regionalorganisation Österreich/Schweiz.

stats