Eine Wiener Firma will Künstlern eine einfache Möglichkeit bieten, ihre Werke im Web zu präsentieren - Freemium-Modell soll künftig Einnahmen bringen
Es ist sicher keine revolutionäre Idee, könnte aber bei entsprechendem Interesse fruchten: Unter
www.upargo.com ist ein neuer Web-Dienst aus Wien gestartet, der Künstlern online eine Heimat geben will. Diese können sich kostenlos auf der Webseite registrieren und erhalten dort eine eigene Seite mit einer eigenen URL nach dem Schema
http://wunschname.upargo.com.
Drängen auf Premium
Der Nutzer hat dann die Möglichkeit, seine Werke - z.B. Fotografien, Bilder, eingescannte Malereien, aber auch Bilder von Skulpturen usw. - hochzuladen und diese auf seiner Seite anzuzeigen. Zusätzlich hat der Künstler die Möglichkeit, sich selbst per Foto und Beschreibung zu präsentieren und zu seinen Social-Media-Profilen auf Facebook, Twitter und Google+ zu verlinken.
Was Upargo sehr intensiv macht: An nahezu jeder Stelle der Webseite wird der Nutzer dazu aufgefordert, ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Account zu machen. Für 14 Euro pro Monat (bzw. 144 Euro Jahresgebühr) bekommt man zusätzlichen Speicherplatz für seine digitalen Werke, einen Blog, ein Analyse-Tool sowie Möglichkeiten, Direktnachrichten von Nutzern zu empfangen, eine eigene URL zu bestimmen und die Werke online zu verkaufen. Auch für erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten muss man zahlen.
Betreiber verdienen am Verkauf
Beim einem Verkauf schneiden die Upargo-Betreiber mit: Wird das Original verkauft, bekommt der Urheber 70 Prozent der Einnahmen, wenn Drucke verkauft werden, teilen sich Künstler und Upargo die Einnahmen 50-50. Originalwerke müssen mindestens um 200 Dollar verkauft werden.
Als klassisches Start-up ist Upargo, wie die Presseaussendung es darstellen möchte, nicht unbedingt zu bezeichnen: Der Web-Dienst wird von der Wiener Firma
Shad Thames Group betrieben, die auch im Online-Werbegeschäft tätig ist und mit
Subrosa eine Business-Software vertreibt.
Gratis-Upgrade für die ersten 50 User
Um den Start der Plattform zu feiern, verschenkt Upargo 50 kostenlose Upgrades auf Lebenszeit: Dazu registriert man sich kostenlos auf www.upargo.com, klickt auf „Upgrade“ und wählt einen Plan aus. Danach tippt man bei „Redeem Code“ den Aktionscode BANKSYATHEART ein. Wer es nicht mehr unter die ersten 50 schafft, darf sich trotzdem über einen Preisnachlass auf Lebenszeit freuen, versprechen die Betreiber. Das Einlösen des Codes verpflichtet nicht zum Kauf eines Upgrades.