UIM: Synchronisation von Online-Werbung und T...
 

UIM: Synchronisation von Online-Werbung und TV-Spots

United Internet Media
Diese Grafik erklärt, wie Echtzeit-TV-Synchronisation funktioniert.
Diese Grafik erklärt, wie Echtzeit-TV-Synchronisation funktioniert.

Die United Internet Media synchronisiert nun in Kooperation mit dem technischen Spezialisten Spotwatch Online-Werbung und TV-Spots in Echtzeit.

Die United Internet Media (UIM), die unter anderem web.de, GMX und 1und1.de vermarktet, sorgt nun dafür, dass Multi-Screen-Nutzer passend zum Zeitpunkt des TV-Spots auch mit Online-Werbung erreicht werden können. Die automatische Synchronisation von TV-Spots und Online-Werbung folgt der zunehmenden Parallelnutzung von unterschiedlichen Screens.

Die bisherigen Verfahren von UIM zur Synchronisation von TV-Spots und Online-Werbung auf stationären und mobilen Endgeräten erfolgte auf Basis von Mediaplänen. Bei diesem Verfahren waren der genaue Zeitpunkt des TV-Spots sowie die Abfolge innerhalb eines Werbeblocks nur ungefähr bekannt. Das neue Verfahren ermöglicht es, die Synchronisation von TV-Spots und Online-Werbung in Echtzeit zu garantieren. 

Hierfür analysiert der technische Spezialist Spotwatch laufend automatisiert das Programm der frei empfangbaren Fernsehsender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Anhand von visuellen und akustischen Signalen identifiziert Spotwatch in Echtzeit die verschiedenen TV-Spots, wodurch der genaue Zeitpunkt der Ausspielung bekannt ist. Nach der Übermittlung der Ausspielungsdaten an den AdServer von UIM spielt dieser die passenden digitalen Werbemittel auf den Websites oder mobilen Angeboten anhand von zuvor festgelegten Zielgruppen-Parametern aus.
stats