Um die User auf die eigene mobile App und Desktop-Website zu lenken, stellt Twitter mehrere TV-Apps ein.
Twitter stampft ab Donnerstag mehrere seiner Apps für den Fernseher ein. Betroffen sind die TV-Apps auf Roku, Android TV und Xbox. Damit versucht der Kurznachrichtendienst seine User auf die eigenen mobilen Apps sowie die Desktop-Website zu lenken.
Bereits zum Jahresanfang legte das Unternehmen die „Twitter for Mac“-Anwendung still, nachdem im September 2016 unter anderem die Twitter-App für die Apple Watch eingestellt wurde. Damals kündigt man an, die Aufmerksamkeit auf ein "großartiges Twitter-Erlebnis zu lenken, das über alle Plattformen hinweg konsistent ist“. Zudem wurde in den vergangenen Wochen und Monaten versucht, durch API-Änderungen beliebte Mac-Anwendungen von Drittanbietern zu stören.
Weshalb der Kurznachrichtendienst neuerdings den Fokus verstärkt auf die eigenen mobilen Apps und die Desktop-Website legt, ist nicht bekannt. Hinsichtlich der Einstampfung der TV-Apps ist ein Strategiewechsel zu erkennen, da Twitter erst im vergangenen Jahr einen Ausbau der Fernsehanwendungen vorantrieb, um seine Live-Streaming-Inhalte an das Fernsehpublikum zu bringen. Twitter für tvOS (Apple TV) und Twitter für Amazon Fire TV steht weiterhin zur Verfügung.
On Thursday, May 24, Twitter for Roku, Twitter for Android TV and Twitter for Xbox will no longer be available. To get the full Twitter experience, visit https://t.co/fuPJa3nVky on your device or desktop.
— Twitter Support (@TwitterSupport) 22. Mai 2018
[Peter Saxer]