The Media Workshop 2017 am 6. und 7. April – Thema “Digitale Trends im Mediamix” – Buchungen Workshop und/oder Vortragsteil eröffnet
Seit 18 Jahren bewährt sich das Konzept, das
TMC-Gründer und Media-Guru Gerhard Turcsanyi gemeinsam mit Markus Hartl im Jahr 2000 aus England nach Österreich gebracht hat: Ein zweitägiger Praxis-Workshop für Media-Interessierte, in dem in Gruppen unter fachkompetenter Guidance anhand eines konkreten Media-Briefings eine komplette Media-Präsentation unter Verwendung aller verfügbaren Plandaten erarbeitet wird. In Gruppen sind diese Konzepte der Fachjury zu präsentieren, den „Sieger“ küren die Workshopteilnehmer in einem Stechen der besten zwei Konzepte.
Turcsanyi und Hartl ermöglichen Media-Interessierten so die konkrete Ablauf-Simulation vom Briefing über die Themen-/Zielgruppen-Analyse zur Media-Auswahl und – das ist einer der Schwerpunkte – der Argumentation des gewählten Mediamix. Kreative Medialösungen, Ambient und Guerilla gehören wie die Entwicklung einer schlüssigen Präsentation dazu – die Workshop-Teilnehmer sind jeweils zum Präsentieren aufgefordert. Viel mehr Lern-Praxis geht kaum.
Turcsanyi und Hartl erweiterten das Praxis-Konzept mit Vorträgen zu aktuellen Media-Trends – Anno 2017 wird das „Digitale Trends im Mediamix“ Thema beim Vortragsteil zum
18ten Media Workshop der TMC The Media Consultants sein:
Heuer konnte
Dirk Engel, langjähriger Marktforscher bei der Frankfurter Mediaagentur Universal McCann, heute freier Mediaberater und Lehrbeauftragter mit Schwerpunkt Werbewirkungsforschung, gewonnen werden; Engel wird zu seinem Fachgebiet „Was gibt es Neues in der Werbewirkungsforschung - und welche alten Wahrheiten sind immer noch gültig?“ referieren;
Georg Klauda,
Goldbach Audience, erörtert „Programmatic Advertising, Chancen & Risiken, Online, DooH & Smart TV’s“;
Karin Fauland, Direktmarketingleitung
Dr. Owl (Startup im Bereich Gesundheit und Ernährungstechnologie“ demonstriert aus ihrer Praxis „Digital First – Marketing von OTC-Produkten“;
Lucas Schärf, CEO und Co-Founder von
Content Garden erklärt “Native Advertising in der Praxis – von den Usern lernen”;
Und Corinna Höll, freie Mediaberaterin mit
Höll.cc Digital Marketing analysiert „Der digitale Anteil im Mediamix, planungsrelevante Elemente aus Kundensicht“.
Peppig könnte der Auftritt von
Aquamarin (YouTube-Begrüssung: „Hallo! Ich bin Aquamarin und komme aus Österreich“), als „Influencer“ bei der P7S1P4-Vermarktungs-Unit
4STARS buchbar, werden: „Beauty, Fashion & Lifestyle Vlogger, meine Erfahrungen in Social Media.“
Die Vorträge und der zweitägige Workshop finden im Hotel Schlosspark Mauerbach (bei Wien, der Ort mit der wundervollen Kartause) statt – der
Vortragsvormittag kann eigens gebucht werden; die Infos zum
Workshop stehen hier.