Der Launch erfolgt im Zuge des "Transformations- und Digitalisierungsprozess SVA2020". Die SVA will damit ihr Kundenservice verbessern.
Die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) hat eine App gelauncht. Damit können SVA-Kunden seit Kurzem Wahlarztrechnungen und bewilligungspflichtige Verordnungen einreichen. Die App steht gratis im Google Play Store oder Apple App Store zum Download verfügbar. Voraussetzung für Nutzung der App, dass man über eine Handysignatur verfügt.
„Der App-Launch ist ein wichtiger Schritt in unserem SVA2020-Digitalisierungs- und Transformations-Prozess", so SVA-Obmann Harald Mahrer, in einer Aussendung. Und SVA-Generaldirektor Hans Aubauer ergänzt: „Rechnungen einreichen und Bewilligungen einholen sind die ersten wichtigen Dienste, die die SVA ihren Kunden via App zugänglich macht – Stück für Stück werden wir weitere App-Services dazu entwickeln.“ Viele Online-Services seien zudem bereits auch in der persönlichen Online-Kundenzone zugänglich, bis 2020 sollen auch diese stetig weiter ausgebaut werden – „bis alle Standardprozesse zeit- und ortsunabhängig für unsere Kunden verfügbar sind.“
Der Transformations- und Digitalisierungsprozess SVA2020 wurde 2016 gestartet, um „das Kundenservice weiter zu verbessern und Prozesse noch effizienter zu gestalten“, wie es in der Aussendung heißt.