Die im Frühjahr 2019 gestarteten Digital Innovation Sessions gastierten Ende letzter Woche erstmals in Graz und präsentierten in zwei Breakfast Sessions die neuesten Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie für Kommunikation.
Der Skyroom des Styria Media Centers war am 12. und 13. September vielbesuchter Treffpunkt für rund 140 Unternehmer, darunter Marketing-, Sales- und HR-Leiter von Deloitte, Energie Graz, FH Campus 02, IV, Knapp AG, Merkur Versicherung, Rabel & Partner, Raiffeisen Landesbank, Stadt Graz, Styriarte, Volksbank sowie weiterer Lokalbetriebe.
Den Auftakt machte letzten Donnerstag das Thema "Kooperation & Kommunikation im digitalen Zeitalter". Gerhard Fehr, CEO und Executive Behavioral Designer bei FehrAdvice, sprach in seiner Keynote darüber, wie wichtig es fürs Recruiting ist, Wissen des Unternehmens proaktiv mit potentiellen Interessenten zu teilen. Bei "One Step Ahead mit Content Marketing und Marketing Automation" ging es an Tag zwei darum, welchen Content Unternehmen einsetzen können, um ihre Zielgruppen im digitalen Zeitalter anzusprechen, und wie sie es mittels Marketing Automation schaffen, die richtigen Besucher auf ihre Webseite zu ziehen und Leads zu generieren.
Die Herbst-Tour der Digital Innovation Sessions geht am 1. Oktober in Wien weiter. Dabei wird es in Kooperation mit Take Off PR um die Möglichkeiten von Artificial Intelligence im digitalen Marketing gehen. Zudem ist Hubspot-Deutschland-Chef Gregor Hufenreuter zu Gast. Am 24. und 25. Oktober folgen zwei weitere Events in Wien. Mit dem Thema "One Step Ahead mit Content Marketing und Marketing Automation" kommen die Digital Innovation Sessions am 6. November zu einem After-Work-Event auch nach Linz.