Spotify: Jetzt 4 Mrd. Dollar wert
 

Spotify: Jetzt 4 Mrd. Dollar wert

#

Der Musik-Streaming-Dienst aus Schweden hat laut "Wall Street Journal" frisches Risikokapital bekommen

Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Quellen schreibt, soll der Musik-Service aus Schweden nach dem Investment durch einen Risikokapitalgeber aus dem Silicon Valley nun bei einer Firmenbewertung von vier Milliarden Dollar halten. Eine Investmentrunde, angeführt von Technology Crossover Ventures, soll 250 Millionen Dollar in die Kassen der schwedischen Firma, die ihren Nutzern Millionen Songs via Internet-Streaming zugänglich macht, bekommen haben.

Das Geld kann Spotify gut gebrauchen. Aktuell ist man in 37 Ländern, darunter Österreich, verfügbar, zählt sechs Millionen zahlende Kunden (10 Euro pro Monat) und nimmt außerdem Werbegelder ein - etwa 24 Millionen Gratisnutzer werden Werbespots und Online-Anzeigen präsentiert. Doch bis dato steckt Spotify, wohl wegen des aggressiven Expansionskurses und der teuren Lizenzgebühren für die Musik, in den roten Zahlen fest.

Spotify hat mit erheblicher Konkurrenz zu kämpfen. Auch Apple und Google wollen ihren Kunden Musik-Streaming bieten, zudem gibt es mit Deezer, Pandora, Ampya oder Juke eine ganze Reihe an Konkurrenten in verschiedenen Märkten, mit denen Spotify um Nutzer konkurrieren muss.

Technology Crossover Ventures
hat Investments bei Facebook, Groupon oder dem TV-Streaming-Dienst Netflix, der sich ähnlich wie Spotify auf Expansionskurs befindet und sich aus Nutzergebühren finanziert.



stats