Der langjährige Chefredakteur der NZZ-Gruppe verlässt das Unternehmen - HORIZONT Online hat nachgefragt
"Mit grossem Bedauern haben wir bekanntzugeben, dass Markus Spillmann, Leiter Publizistik und Chefredaktor der 'Neuen Zürcher Zeitung', per Ende Jahr von seinen Funktionen zurücktritt. Die NZZ verliert damit einen sehr profilierten Journalisten und innovativen Gestalter, der die Zeitung fast zwanzig Jahre lang in verschiedenen Funktionen erfolgreich geprägt hat", so stand es auf
NZZ.ch am 9. Dezember zu lesen.
Seit 1995 war Spillmann bei der NZZ tätig und 2006 hatte Spillmann die Chefredaktion übernommen. Im April 2007 nahm Spillmann Einsitz in die NZZ-Gruppenleitung. Bis September 2008 war er Vorsitzender der Geschäftsleitung der NZZ. Ab November 2010 trug er in der NZZ-Mediengruppe für den Unternehmensbereich Medien Zürich die publizistische Gesamtverantwortung. Nun verlässt er das Unternehmen.
Ein wenig Einblick in die Sache, die im gesamten deutschsprachigen Raum Wellen schlug, gab HORIZONT Online der Verwaltungsrats-Generalsekretär und Rechtsanwalt Hanspeter Kellermüller: "Die Rollen des Leiters Publizistik, verantwortlich für sämtliche Medien im Geschäftsbereich NZZ, also etwa auch NZZ am Sonntag, NZZ Format etc. und des Chefredaktors NZZ als Leiter der NZZ-Redaktion, haben sich in den letzten Jahren im Zuge des Medienwandels stark verändert. Sie werden sich aufgrund des strategischen Wachstumsprozesses mit neuen Produkten im In- sowie im deutschsprachigen Ausland weiter wandeln. Beide Funktionen zusammen sind heute nicht mehr von einer Person zu bewältigen."
So führt Kellermüller weiter aus: "Wir müssen diese Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen, um den laufenden Transformationsprozess weiterhin erfolgreich und im geplant hohen Tempo voranzutreiben. Wie genau die Neuordnung der publizistischen Leitung aussehen wird, steht noch nicht fest. Vor diesem Hintergrund hat Chefredaktor Markus Spillmann das Gespräch gesucht mit dem Verwaltungsrat, an dessen Präsident er in publizistischen Belangen direkt rapportiert. Es ging darum, im Sinne der Qualitätssicherung eine Entlastung der Chefredaktion herbeizuführen. Hierfür ist eine Neuordnung der Rollen und Prozesse erforderlich."
Chefredakteur und Verwaltungsrat waren sich einig über die Notwendigkeit dieser Neuorganisation, erklärt Kellermüller im Namen des Verwaltungsrates und meint weiter: "In der konkreten Umsetzung gab es jedoch unterschiedliche Auffassungen, die letztlich zu der einvernehmlichen Übereinkunft geführt haben, dass Markus Spillmann von seinen aktuellen Rollen als Chefredakteur der 'Neuen Zürcher Zeitung' und Leiter Publizistik NZZ zurücktritt."
Dies bedeute keine Strategieänderung. Die NZZ bleibe ihren Werten treu und auch dem strategischen Fokus auf das Kerngeschäft Publizistik. Der Verwaltungsrat hat die Suche nach geeigneten Nachfolgern für Markus Spillmann eingeleitet. "Sobald feststeht, wie die Organisation der publizistischen Leitung neu aussehen wird und wer die Nachfolge von Markus Spillmann antritt, werden wir entsprechend informieren", meint Kellermüller abschließend.