Der österreichische Business Angel Fonds Speedinvest steigt beim deutschen Regionaljobanbieter Joblocal ein.
Speedinvest, ein heimischer Business Angel Fonds, erweitert sein Aktivitätsfeld nach den ersten vier Investments in Österreich nach Deutschland. Das erste Auslandsinvestment konzentriert sich auf das Start-Up
Joblocal aus Rosenheim. Laut einer Aussendung erhält das deutsche Unternehmen eine "hohe sechsstellige Summe", um sein Online-Netzwerk an lokalen Stellenmärkten beschleunigt auszubauen.
Das Projekt ist für Oliver Holle, Geschäftsfüher von Speedinvest "kommerziell sehr interessant, da es gerade auf regionaler Ebene einen starken Kommunikationsbedarf von Unternehmen und Privatpersonen gibt." Neben der finanziellen Beteiligung will Speedinvest mit seinem Netzwerk in der Medienindustrie die internationale Expansion des Unternehmens vorantreiben.
Joblocal entwickelt, betreibt und betreut lokale Stellenmärkte im Internet. Eigenen Angaben zufolge verzeichnen die verschiedenen Webseiten des Unternehmens aktuell 1,5 Millionen Seitenaufrufe und über 250.000 Visits im Monat. Gemeinsam mit Medienunternehmen als Partner und mit Investorten will das Start-Up die lokalen Stellenmärkte Deutschlands schrittweise von Region zu Region erschließen. Joblocal wurde 2010 von Sebastian Dinzenhofer und Dominic Bönisch gegründet.