Soziales Netzwerk für Forscher
 

Soziales Netzwerk für Forscher

Wissenschaft im Netz.

Forscher der Universitäten Heidelberg, Dresden und Lausanne haben die Kommunikationsplattform SciLife gestartet - Wissenschaftler aber auch Studenten oder anderweitig Interessierte sollen das Netzwerk nutzen

Die Plattform soll Wissenschaftlern verschiedenster Fachrichtungen den wissenschaftlichen Diskurs und den Austausch erleichtern. Ähnlich wie bei etablierten Social Networks können Mitglieder ihr eigenes Profil anlegen, Forschungsschwerpunkte hinterlegen und Gruppen gründen.







Das derzeit noch komplett aus privaten Mitteln finanzierte Projekt soll Wissenschaftlern die Möglichkeit geben, herauszufinden, ob es an benachbarten Universitäten oder innerhalb der eigenen Einrichtung Geräte mit freien Kapazitäten gibt, die man nutzen kann. Ein weiterer erhoffter Anwendungsbereich ist der Austausch über erfolgreich erprobte Forschungsmethoden und die Vermittlung von Hilfe bei Fragen zu diesen. 



stats