Snapchat überlegt Werbevideos mit 3-Sekunden-...
 

Snapchat überlegt Werbevideos mit 3-Sekunden-Minimum

#
(c) Snapchat
(c) Snapchat

Drei Sekunden. So lange könnten Snapchat-User künftig warten müssen, bis sie Werbevideos wegklicken können. Das Unternehmen zögert aber offenbar noch.

Das Branchenportal „AdAge“ berichtete am Dienstag unter Berufung auf unternehmensinterne Quellen, Vermarkter und Werbekunden der Social-Media-Plattform, dass Snapchat vor der Einführung von „skippable Video“-Werbung stehe. Wegwischen soll man diese erst nach drei Sekunden können. Bisher soll die Verweildauer der vor allem jungen Snapchat-User bei jeweils unter einer Sekunde pro Werbevideo liegen.

Snapchat würde damit jenen Schritt gehen, den das Videoportal YouTube bereits vor längerer Zeit gewagt hat und den nun auch Facebook einschlagen will. Dass Snapchat-User Videowerbung derzeit noch augenblicklich wegklicken, hat sich auch unter den Werbekunden herumgesprochen, berichtet „AdAge“. Damit einher gingen entsprechende Einbrüche bei den Werbeeinnahmen. Der Druck, nun eine Mindestdauer von drei Sekunden für Werbevideos einzuführen, kommt demnach von Snapchats eigener Marketingabteilung, die gegenüber den Werbepartnern immer mehr Erklärungsbedarf habe.

Je jünger, desto ungeduldiger

Der US-amerikanische Media Rating Council wertet Bewegtbildwerbung erst ab einer Verweildauer von zwei Sekunden als gesehen. Facebook schafft diesen Wert - offenbar auch wegen seiner etwas älteren Kundschaft - derzeit gerade noch. YouTube bietet die „Überspringen“-Option bei Videowerbung derzeit nach fünf Sekunden an. Snapchats junge Klientel ist für die Werbewirtschaft attraktiv, aber klickt die Werbung derzeit noch schneller weg als das Publikum anderer Social-Media-Plattformen.

Verpflichtende Werbung vor den Snaps privater User wäre für Snapchat wohl ein Schritt, der zu viele Nutzer vergraulen würde. Eine Möglichkeit wäre, die Pre-Rolls vor den Videos kommerzieller Contentanbieter anzubieten. Schon jetzt liegt der Zuspruch zu den Inhalten von Medienhäusern auf Snapchat jedoch laut dem Bericht deutlich unter deren Erwartungen - was durch Werbung mit Drei-Sekunden-Minimum wohl nicht besser würde.

[lz]

stats