sms.at mit neuen Eigentümern
 

sms.at mit neuen Eigentümern

#

Für 5 Millionen Euro: Martin Pansy übernimmt mit Unterstützung von Ex-Geschäftsführer Jürgen Pansy und Investor Toto Wolff sms.at.

In einem Management Buy-Out erwarb Geschäftsführer Martin Pansy gemeinsam mit seinem Bruder und Ex-Geschäftsführer Jürgen Pansy und dem Investor Toto Wolff alle Anteile des Internet-Pioniers sms.at vom bisherigen Alleineigentümer Buongiorno. Der Kaufpreis beträgt laut einer Aussendung von Buongiorno fünf Millionen Euro, die Parteien vereinbarten ein Wettbewerbsverbot. 

Unter dem Eigentümer Buongiorno baute der SMS-Dienstleister seine Geschäftskunden-Aktivitäten massiv aus. Heute zählen zum Beispiel T-Mobile, Orange und tele.ring zu den Abnehmern von Smartphone-Content. Insgesamt mehr als 2.000 Firmenkunden - darunter Banken, Versicherungen und Markenunternehmen - vertrauen laut eigenen Angaben auf das Grazer Unternehmen. Weiters betreibt sms.at das gleichnamige Portal, das sich auf Entertainment-Inhalte spezialisiert hat. 

Martin Pansy kommentiert: "sms.at ist erneut zu hundert Prozent in österreichischem Eigentum. Wir werden das Unternehmen dennoch internationaler ausrichten und in eine Zukunft führen, in der wir uns in den Bereichen Smartphones, Internet und mobiles Internet noch stärker profilieren." 

Anfang April werde man die künftige Strategie und den neuen Auftritt bekannt geben. Hinter dem Unternehmen rund um Geschäftsführer Martin Pansy steht ein Team von 40 Mitarbeitern, verteilt auf drei Niederlassungen in Graz, Wien und Buchs (Schweiz).



stats