Sky startet Virtual Reality App
 

Sky startet Virtual Reality App

Sky
Die neue VR-App von Sky.
Die neue VR-App von Sky.

Ab heute ist kann man sich die Virtual Reality App von Sky herunterladen. Zum Start stehen rund 20 verschiedene 360°-Videos zur Verfügung.

Sky kommt mit einer neuen Virtual Reality (VR) App auf den Markt. Ab sofort kann die App kostenlos heruntergeladen werden mit verschiedenen 360°-Videos von Sky sowie Inhalte von Partnern, wie Disney, Fox Innovation Lab, Warner Brothers, Baobab Studios, Jaunt, Innerspace und Surround Vision. Die erste Version der App wird über die kommenden Monate mit neuen Features ausgebaut, die das Erlebnis weiter verbessern.

Zu den Inhalten zählen unter anderem „Star Wars“ (Sky Cinema) – Stars hautnah erleben auf dem roten Teppich bei der Premiere von „Star Wars: Das Erwachen der Macht“„Anthony Joshua – Becoming World Champion” – begleitet den Boxer auf dem Weg zum IBF-ChampionDisney – zwei VR-Erlebnisse von „The Jungle Book”. Außerdem sollen verschiedene Themenreihen die Zuschauer überzeugen. Zum einen „Sky Sports: Closer“ mit David Beckham, der einen Sky VR Simulator betritt und seine Zuschauer per Knopfdruck auf eine Reise zu den größten Sportevents der Welt mitnimmt. Das Material wurde inhouse von Sky VR Studios in Kooperation mit Google produziert. Die Nutzer sollen das Gefühl bekommen, dass sie direkt an der Rennstrecke in Silverstone oder am Boxring von Anthony Joshua sitzen. David Beckham sagt dazu: „Das ist eine einzigartige Möglichkeit, andere Sportfans auf die Reise zu einigen der weltgrößten Sportevents mitzunehmen.“ Darüber hinaus startet im Oktober die erste einer ganzen Reihe an Sky Produktionen unter dem Label „Sky VR Exclusives“ in Form von „Giselle“ – aufgeführt vom English National Ballet noch vor ihrer Tour durch das Vereinigte Königreich. Die Reihe wird sowohl inhouse von den Sky VR Studios als auch von Partnern produziert und beinhaltet unter anderem „Sky News – US Elections“ und „Tutankhamun Tomb –The Search for Nefertiti“.

„Das Interesse an Virtual-Reality-Inhalten steigt zunehmend, sie ruft jeden Tag mehr Begeisterung hervor. Wir stehen erst am Anfang unserer VR-Reise bei Sky und beschreiten mit dem Start von Sky VR Studios Anfang dieses Jahres und der VR App neue Wege,“ so Gary Davey, Managing Director Content bei Sky. Sky hat seine VR-Expertise über mehrere Jahre aufgebaut und 2013 in Jaunt investiert, ein amerikanisches Unternehmen, das ebenfalls Inhalte für die App beisteuert. Seither hat Sky verschiedene Tests in unterschiedlichen Bereichen umgesetzt. Die App ist jetzt im Vereinigten Königreich, in Österreich, Deutschland, Italien, Australien, Neuseeland, Frankreich und den USA verfügbar und kann aus dem Google Play Store und dem App Store heruntergeladen werden. Die Sky VR App bietet Virtual-Reality-Inhalte fürs Smartphone (iOS 8.1 oder aktueller, Android 5.0 Lollipop oder aktueller) in Verbindung mit einem Google Cardboard oder in 2D (360°) ohne Headset. Darüber hinaus funktioniert die App auch mit Samsung Gear VR und Oculus Rift.
stats