Pay-TV-Sender Sky will mit der Aktivierung von Unique Pairing verhindern, dass Piraten die verschlüsselten Programme über illegale Streaming-Portale verbreiten.
Wie Sky gegenüber dem Portal InfoDigital bestätigte, wird der Pay-TV-Sender ab sofort über das sogenannte „Unique Pairing“ das Empfangsgerät mit der jeweiligen Smartcard fest verbinden. Damit funktionieren künftig Drittgeräte, die nicht von Sky stammen, nicht mehr. „Sky setzt bei der Verbreitung des Sendesignals auf eine sichere und zukunftsfähige Technik. Zur weiteren Erhöhung unserer Sicherheitsstandards und zur Einhaltung lizenzrechtlicher Vorgaben wurden in den vergangenen Wochen technische Umstellungen vorgenommen“, sagte ein Sprecher von Sky.
Umstieg erforderlich
Sky-Kunden mit Drittgeräten müssen auf die Sky-eigenen Boxen und CI+-Module umsteigen, um das Programm weiterhin nützen zu können. Kunden, die Sky über einen der Kabelnetzbetreiber oder andere Anbieter wie die Telekom sehen, sind von der technischen Umstellung allerdings nicht betroffen. Laut dem Sky-Sprecher wurden die Kunden mit entsprechenden Drittgeräten vorab über die Umstellung informiert.