Das Metaverse – alle sprechen darüber, dennoch ist für viele wohl noch nicht zur Gänze greifbar, was dahinter steckt und vor allem wie so ein Metaversum überhaupt aussieht. Im Oktober 2021 kündigte Mark Zuckerberg an, seinen Facebook-Konzern in Meta umtaufen und ein eigenes Metaversum errichten zu wollen. Er hat der Medien- und Techbranche damit aber lediglich ein neues Buzzword geschenkt, denn das Metaverse ist weder eine Erfindung von Meta noch eine technologische Neuheit. Trotzdem könnte dessen Weiterentwicklung in naher Zukunft einen großen Einfluss auf Wirtschaft, Konsum und Zusammenleben haben. Könnte, betonen auch Expert:innen, denn der große Hype, die großen Visionen könnten sich dabei auch schnell als Blase entpuppen.
Für den Eintritt ins Metaverse braucht es tatsächlich nur wenige Klicks und eine gute Internetverbindung. Vielleicht erinnern sich einige noch an Second Life, einigen ist vielleicht auch das Videospiel Fortnite bekannt. Das Metaverse dient also als Überbegriff für virtuelle Welten, „in denen wir eine zweite Identität aufbauen. Menschen werden zu Avata