ORF-Awards: Löwenstarke Verleihung am Küniglb...
 

ORF-Awards: Löwenstarke Verleihung am Küniglberg

ORF

Jung von Matt/Donau für T-Mobile, Wien Nord für bellaflora und artworx für Porsche sind die großen Gewinner des Abends

Die ORF-Programmpräsentation gilt als eines der jährlichen Eventhighlights für die heimische Wirtschafts-, Medien und Kreativszene. Zahlreiche Besucher waren am 22. September im ORF-Zentrum am Küniglberg mit dabei, als die Highlights der bevorstehenden Saison präsentiert wurden. Ein weiterer Fixpunkt im Zuge der Veranstaltung: die Verleihung der ORF-Awards in den drei Kategorien Top Spot, Werbehahn und Onward.

Die ORF-Awards würdigen nicht nur die Agenturen, sondern heben auch die Auftraggeber und Produktionsfirmen aufs Podest. Heuer sichtete eine 34-köpfige Jury mehr als 200 Einreichungen, die zwischen dem 1. März 2015 und dem 29. Februar 2016 in den Medien des ORF geschaltet wurden. Die großen Gewinner des Abends: "Juhu! Magic trick", kreiert von Jung von Matt/Donau im Auftrag von T-Mobile Austria wurde zum Top Spot des Jahres gekürt. Den Werbehahn, den Preis für den besten Radiospot, konnte "Flower Power" von Wien Nord für das bellaflora Gartencenter beanspruchen, während der Onward, der Onlinekampagnen ehrt, an "VW Touran. Der neue Touran. Allem gewachsen", von artworx für Porsche kreiert, ging.

Das sagen die Initiatoren

Richard Grasl, kaufmännischer Direktor des ORF, gratuliert: "235 Einreichungen zu den ORF-Awards unterstreichen die Relevanz und das Ansehen dieser Auszeichnung, die das Zusammenspiel aller Beteiligten an erfolgreicher Werbung in den Medien des ORF würdigt. Die Vielfalt und Qualität der Einreichungen ist ein Spiegelbild der hohen Qualität österreichischer Kampagnen, die sich auch im internationalen Vergleich durchsetzt. Unser besonderer Dank gilt den Auftraggebern, die diese Werbeerfolge im ORF möglich machen und mit ihren Etats den Kreativstandort Österreich stärken."
ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm sieht dies ebenso und fügt hinzu: "Herausragende Werbeerfolge sind das Ergebnis mutiger Auftraggeber, innovativer Kreativagenturen, weitblickender Mediaagenturen, professioneller Produktionsfirmen und starker Medien, die das Vertrauen des Publikums genießen – im Fernsehen, im Radio und digital. Die neuen Programmhighlights des ORF sind das optimale Umfeld, um Menschen für Produkte und Marken zu begeistern. Deswegen setzt die ORF-Enterprise als trimedialer Marktführer alles daran, exzellente Werbung sowohl national als auch international vor den Vorhang zu bitten."

Löwenübergabe an D,M&B

Zum ersten Mal nutzte die ORF-Enterprise, als offizielle Repräsentanz des Cannes Lions International Festival of Creativity, den Rahmen der ORF-Awards, um den heuer gewonnen Löwen feierlich zu überreichen. Im Juni konnte Demner, Merlicek & Bergmann für die BMW Group Austria mit der Initiative "Animal Detecting Billboards" einen Silber-Löwen für Österreich gewinnen – den einzigen offiziellen in diesem Jahr, denn alle anderen Trophäen gingen nur auf Auftraggeberseite an heimische Unternehmen. Geschäftsführer Harry Bergmann zur Auszeichnung: "Ein Löwe in Cannes ist immer etwas ganz besonderes, nicht nur für die Agentur, sondern auch für unsere Kunden. Er zeigt, dass auch Österreich kreatives Potenzial hat, welches international Beachtung findet. Mit einer gänzlich neuen Art von Outdoor-Werbung haben wir es geschafft, die Jury zu überzeugen und uns einen Löwen in Silber zu holen. Darauf sind wir stolz und hoffen, dass künftig noch einige folgen werden. Vielleicht sogar Gold."

Oliver Böhm nutzt die Gelegenheit, die Kommunikationsbranche dazu aufzufordern, für die Eurobest Anfang Dezember in Rom einzureichen, denn, so sein Statement: "Österreichische Preisträger sind ein Signalgeber für die gesamte Branche, dass heimische Spitzenleistungen dem internationalen Vergleich standhalten."

Eine Übersicht über alle Gewinner der ORF-Awards finden Sie in der HORIZONT-Ausgabe Nr. 38 und hier als PDF zum Download.



stats