Im ersten Halbjahr ist das Online-Werbevolumen in Europa um 13,4 Prozent gewachsen, der Löwenanteil der Spendings entfällt auf Suchmaschinen.
Das Online-Werbevolumen in Europa beläuft sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2016 auf insgesamt 18,6 Milliarden Euro und hat damit im Vergleich zum ersten Halbjahr 2015 um 13,4 Prozent zugelegt - das ist das Ergebnis der aktuellen AdEx Benchmark-Studie des IAB Europe in Zusammenarbeit mit IHS Markit. Für das Gesamtjahr 2016 erwartet das IAB Europe einen Zuwachs der Spendings für Online-Werbung um 10,5 Prozent.
Der Löwenanteil entfällt mit neun Milliarden Euro dabei immer noch auf bezahlte Einschaltungen in Suchmaschinen. Display-Werbung holt mit einer überdurchschnittlichen Zunahme von 18,2 Prozent allerdings auf und belegt mit 6,8 Milliarden Euro den zweiten Platz. Den höchsten Zuwachs verzeichnet mobile Displaywerbung, die um 61,3 Prozent zulegt.
Besonders stark im Kommen ist Mobile Display in den CEE Ländern, wo sich die Spendings für Mobile Display mehr als verdoppelt haben. Starke Zuwächse gibt es ebenfalls bei mobiler Suchmaschinenwerbung (57,3 Prozent). Auch Bewegtbild zählt zu den Wachstumstreibern mit einem Plus von 46 Prozent.
In der detaillierten Betrachtung zeigt sich ein klares Ost-West-Gefälle: Mit 2,2 Milliarden Euro entfallen zwar nur knapp zwölf Prozent der Spendings auf die CEE-Staaten, die jedoch deutlich höhere Zuwachsraten verzeichnen. Display-Werbung legt um 27,1 Prozent zu; bei mobilen Displayformaten liegt das Wachstum bei sensationellen 103,9 Prozent.