Observer präsentiert Parteienbarometer
 

Observer präsentiert Parteienbarometer

Mithilfe des Social Media Beobachtungs- und Managementtools Talkwalker wird die Performance von Parteien im Netz gemessen

Am Mittwoch, dem 22. Jänner lud Observer-Chef Florian Laszlo unter der Anwesenheit von rund 20 Abgeordneten, Politikmanagern und Kommunikationsexperten zur Präsentation des Observer-Parteienbarometers ins Haus. Mithilfe des Social Media Beobachtungs- und Managementtools Talkwalker beobachtet das Tool die Performance von Parteien im Netz anhand der Nennungen, darüber hinaus werden anlassbezogen auch vertiefte themenbezogene Analysen angeboten.

Laszlo zur aktuellen Messung: „Mit heutigem Stand sind vor allem die NEOS und die KPÖ klar stärker in Social Media als in klassischen Online-Medien vertreten, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen: Die NEOS, weil ihre SpitzenvertreterInnen selbst sehr stark online kommunizieren, die KPÖ, weil sie in klassischen Medien und deren Online-Portalen kaum vorkommt“, bei den übrigen Fraktionen überwiegen indes immer noch die Meldungen in klassischen Online-Medien.  

Am Beispiel der Nationalratswahlen 2013 illustrierte Meinungsforscher Peter Hajek die Zusammenhänge außerdem folgendermaßen: "Online-Medien sind im Kommen, bei der Information und im Austausch darüber. Nicht nur der Kanal ist anders, sondern die auch die Art der Auseinandersetzung über Inhalte. Ihre Bedeutung steigt von Wahl zu Wahl."

Abrufbar ist der Observer-Parteienbarometer unter parteien.observer.at.



stats