IQ mobile realisiert für Nokia Augmented Reality-Kampagne
Nokia setzt für die Einführung seiner Smartphone-Generation mit Windows-Betriebssystem auf
IQ mobile. Das Ziel ist es, das neue Nokia Lumia 800 zu präsentieren. Dazu startet IQ mobile für Nokia eine Augmented Reality (AR) Kampagne unter zusätzlichem Einsatz von mobilen Sonderwerbeformen. Diese ist die erste breit angelegte AR-Kampagne Österreichs und der Schweiz. "Seit 2007 setzt Nokia bei der Bewerbung seiner mobilen Endgeräte auf Mobile Marketing und Mobile Advertising", erklärt Harald Winkelhofer, CEO von IQ mobile.
Die Kampagne wird in zwei Augmented Reality Browsern geschaltet, nämlich Wikitude World Browser und Junaio. Plazierte Icons leiten Interessierte direkt zu den Verkaufsstellen des Nokia Lumnia 800. Zusätzlich wird in der Schweiz, mit dem Einsatz von QR-Codes, direkt auf die Kampagnenseite geleitet. Damit wird versucht, eine junge und vor allem technikaffine Zielgruppe ohne Streuverluste zu erreichen. Ebenfalls werden Banner in mobilen Portalen und Medien geschaltet, wie zum Beispiel in der Kurier-App.
Martin Hannes Giesswein, General Manager Nokia Austria und Adriatics, erklärt die Hintergründe: "Mit der Augmented-Reality Kampagne von IQ mobile setzen wir in Österreich ein weiteres Zeichen um der Zielgruppe die Nokia Lumia Produktserie gezielt näher zu bringen." Die Kampagne läuft bis Ende Juni 2012.