Nach Mexiko setzt Google auf der Suche nach neuen Umsätzen nun auch in Europa den ersten Schritt in der klassischen TV-Vermarktung.
Über viele Jahre hinweg hat Google versucht, YouTube als Alternative zur traditionellen TV-Vermarktung zu positionieren. Was dem Internet-Riesen aber nie wirklich gelungen ist, war ein Schritt in den 170 Milliarden schweren TV-Markt. Da Google aber im digitalen Bereich zunehmend Konkurrenz in Sachen Vermarktung verspürt, konnte nun auch das wohl letzte offene Feld mit einem ersten Schritt in Europa betreten werden.
Konkret haben die französische Bouygues Telecom, der drittgrößte Telekom-Provider in Frankreich, und Google nun eine umfassende Kooperation vereinbart. Google wurde beauftragt, ein getargetetes TV-Werbesystem für die firmeneigenen Set-Top-Boxen zu entwickeln, berichtet „Journal du Net“. Das System soll Spots personalisiert auf Basis des Surfverhaltens und soziodemografischer Eigenschaften der Zuschauer ausspiele
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.