Media4Equity Invest geht an den Start
 

Media4Equity Invest geht an den Start

#

Exklusiv: Der Investor will österreichische Start-ups und Medien zusammenbringen - der Deal: Für Firmenanteile gibt es Werbefläche - Signing mit IP Österreich und Mediaprint steht kurz bevor

Es ist eines der Trend-Themen der Medienwirtschaft: "Media 4 Equity". Medienunternehmen wie wie Pro7-Sat1-Gruppe in Deutschland investieren zunehmend in junge Internet-Firmen (z.B. Zalando) und geben ihnen für die Firmenanteile Werbefläche, also etwa Printanzeigen, TV-Spots oder Banner-Ads. In Österreich ist das Thema noch relativ frisch, doch die neu gegründete Firma mit dem treffenden Namen Media4Equity Invest will die Idee hierzulande rasch vorantreiben.

Mit Julian Breitenecker (Young Enterprises, Locca) und Michael Lipper (Ex-Wappwolf, Ex-Gamma-Capital) hat Media4Equity Invest zwei Gründer, die beide Erfahrung mit dem Start-up-Leben haben und gleichzeitig im Werbegeschäft bzw. als Investor tätig sind/waren. Dieses Know-how wollen sie jetzt gebündelt in ihre neue, gemeinsame Firma einbringen.

Start-up-Gründer stellen Millionen auf


„Wir wollen nun IKT-Unternehmen (Web- und Mobile-Projekte), die B2C-Zielgruppen ansprechen, systematisch zum Erfolg verhelfen und das attraktivste Gesamtpaket für Start-ups aus ganz Europa anbieten“, so Julian Breitenecker zum HORIZONT. Um das Medienvolumen bereitstellen zu können, laufen derzeit Verhandlungen mit großen Medienunternehmen. Laut Breitenecker stehe man "kurz vor einem Signing mit IP Österreich (RTL-Gruppe), Mediaprint (Krone/Kurier), krone.at, kurier.at und Kronehit Radio." Auch Cash-Investoren wären bereits am Start.

Insgesamt soll ein Investitionskapital von 23 Millionen Euro Mediabrutto und 10 Millionen Euro Cash-Kapital zur Verfügung stehen. Über eine Laufzeit von 10 Jahren will man in 15 Unternehmen investieren.

Konkurrenz in Österreich


Hierzulande ist Media4Equity Invest nicht die einzige Firma, die in Start-ups investieren will. Auch die Pro7-Sat1-Tochter Seven Ventures ist in Österreich tätig und hat verschiedene Deals, etwa mit KochAbo.at, Trivago.at oder Marktguru.at, in der Pipeline. Zudem ist die Styria Digital Holding zunehmend an Media4Equity-Geschäften interessiert.

Alle weiteren Hintergrundinformationen zu Media4Equity lesen Sie ab heute, Dienstag dem 24. September 2013, in der HORIZONT-Ausgabe 39.




stats