Maßgeschneiderte Sonderintegration in Zusammenarbeit mit Lowe GGK und UM PanMedia
Das Kleinanzeigenportal willhaben.at hostet, in Zusammenarbeit mit Lowe GGK und UM PanMedia, die neue kika-Leiner-Kampagne. Gemeinsam wurde nach einer Lösung gesucht, das Umfeld von willhaben.at bestmöglich auszunutzen. Stefan Schäffer, Head of Digital Lowe GGK: „Für uns stehen Kreativität und Effizienz im Mittelpunkt. Mit unserer Kampagne haben wir es auf charmante Art und Weise geschafft, den User zu erreichen und zu informieren, was sich in den hervorragenden Ergebnissen der Kampagne eindrucksvoll widerspiegelt.“
Beim Klick auf die kika Leiner „Fake-Anzeige“ in der Immobilien-Trefferliste öffnet sich eine Detailansicht, die im Look & Feel einer normalen willhaben.at Anzeige gestaltet ist. Der Branding-Effekt wird durch eine Sitebar verdoppelt, indem das Werbemittel mit der Detailansicht interagiert. Mit dieser animierten Werbeform wird ein Umfeld für den User geschaffen, welches ein einfaches Surfen ohne Bruch im Nutzungsverhalten ermöglicht und das Vertrauen in die beworbene Marke stärken soll. Das bietet Werbetreibenden neben einer exklusiven Werbeposition die Möglichkeit, Bild und Text ideal zu kombinieren und so neue kreative Lösungen in der Kommunikation zu schaffen. Das Ergebnis sind laut Aussendung überdurchschnittliche Klickraten.
„Die Partnerschaft mit willhaben.at und Lowe GGK zeigt, wo maßgeschneiderte Lösungen am Online-Markt erarbeitet werden, können große Erfolge gefeiert werden. Für die Marke kika Leiner wurde wertvolle Arbeit geleistet“, meint Andreas Höglinger von kika Leiner.