Interaktives Game zum „Erzbergrodeo Red Bull ...
 

Interaktives Game zum „Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble“ veröffentlicht

Junge Römer / Red Bull Media House
Hautnahes Renngeschehen aus der Perspektive eines Fahrers.
Hautnahes Renngeschehen aus der Perspektive eines Fahrers.

Augmented Reality-Inszenierung von Wiener Spezialisten „Junge Römer“ ab sofort in Red Bull TV App weltweit verfügbar.

Eines der härtesten Enduro-Rennen der Welt lockt nicht nur die besten Fahrer der Welt in die Steiermark, sondern auch Millionen Menschen auf der ganzen Welt vor die Bildschirme. Dieses Jahr wird das Erzbergrodeo für alle Fans weltweit auch zum virtuellen spielerischen Erlebnis: Ab sofort ist in der Red Bull TV App (für iOS und Android) eine Augmented-Reality Version des Rennens verfügbar. Das Game greift auf die Kamera eines Smartphones oder Tablets zu und projiziert ein fotorealistisches 3D-Modell des Erzbergs ins Kamerabild. So kommt der „Iron Giant“ ins Wohnzimmer. Auf dem Screen kann man den virtuellen Erzberg drehen, sowie größer und kleiner ziehen, um ihn aus allen Richtungen betrachten zu können, versprechen die Macher des Wiener Kreativstudios Junge Römer. Neben diesen Sonderprüfungen werden eine Reihe von 360-Grad-Videos angeboten, bei denen man hautnah im Renngeschehen dabei ist und aus der Perspektive eines Fahrers die spektakulärsten Passagen mit Rundumsicht miterleben kann.

Andreas Fraunberger, Co-Geschäftsführer Junge Römer: „Augmented Reality wird früher oder später unseren Alltag radikal verändern. Es freut uns besonders, dass wir gemeinsam mit Red Bull AR-Pionierarbeit leisten und eine AR-Erfahrung produzieren konnten, die in vielerlei Hinsicht einzigartig ist. Die Möglichkeit, sich den Erzberg in Form eines interaktiven Dioramas in die eigenen vier Wände holen und spielerisch damit interagieren zu können, stellt für die User ein neuartiges und spannendes Erlebnis dar.“

stats