Eine Charity-Aktion für die ALS Association, bei der sich Menschen Eiswasser über den Kopf gießen, um Bewusstsein für das tödliche Lou-Gehrig-Syndrom zu schaffen, hat zahlreiche prominente Unterstützer via Social Media gefunden
Sich einen Kübel Eiswasser über den Kopf schütten, die Aktion in einem Video festhalten und dieses über Social Media in die Welt hinaus posaunen: Bei der "
Ice Bucket Challenge", die die US-Nonprofit-Organisation
ALS Association ins Leben gerufen hat, haben zahlreiche Stars aus dem Show-Geschäft und prominente Firmenchefs mitgemacht.
Sammeln für Bekämpfung tödlicher Krankheit
Facebooks Mark Zuckerberg, Amazon-Chef Jeff Bezos, Apple-Chef Tim Cook, Microsoft-Gründer Bill Gates, Twitter-Chef Dick Costolo, die beiden Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page, Teenie-Star Justin Bieber oder Schauspielerin Jennifer Lopez - sie alle und viele mehr haben mit der Aktion für das tödliche Lou-Gehrig-Syndrom aufmerksam machen wollen, gegen das die ALS Association kämpft und ein Heilmittel finden will.
Das Lou-Gehrig-Syndrom ist eine Nervenkrankheit (auch Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS genannt), die zu einer irreversiblen Schädigung der Nervenzellen führt und derzeit nicht heilbar ist - sie führt in der Regel nach drei bis fünf Jahren zum Tod des Erkrankten. Laut ALS Association haben sich die Spendengelder in den vergangenen beiden Wochen vervierfacht.
Obama lehnte ab - und spendeteDass die Kampagne so erfolgreich ist, hat viel mit Social Media zu tun. Denn wer an der Challenge teilnimmt, kann drei andere Personen seiner Wahl herausfordern - Mark Zuckerberg etwa hat Bill Gates in seinem Video herausgefordert. So verbreitet sich die Aktion sehr schnell über Online-Kanäle und bekommt gleichzeitig viel Aufmerksamkeit. Denn die Prominenten nutzen ihre populären Social-Media-Kanäle, um von der eigenen Teilnahme zu berichten. Zudem entsteht offenbar öffentlicher Druck durch die Herausforderungen, die schwer abzulehnen sind. US-Präsident Barack Obama hat etwa öffentlich abgelehnt und stattdessen 100 Dollar an die ALS Association gespendet.