Google will ab 2020 eigene Girokonten anbiete...
 

Google will ab 2020 eigene Girokonten anbieten

Google
Da der Tech-Konzern keine Bankenlizenz besitzt, kooperiert Google mit der Citigroup Bank, eine der größten US-Banken.
Da der Tech-Konzern keine Bankenlizenz besitzt, kooperiert Google mit der Citigroup Bank, eine der größten US-Banken.

Die Finanzdienstleistung soll unter anderem in Zusammenarbeit mit der Citigroup Bank realisiert werden.

Google will eigene Girokonten anbieten. Die Finanzdienstleistung soll im kommenden Jahr verfügbar sein und in Zusammenarbeit mit der Citigroup Bank und einer lokalen Kreditgenossenschaft aus Stanford realisiert werden. Das "Wall Street Journal" hat über das nicht öffentliche Projekt als erstes berichtet und sich auf Insider berufen. "Unser Ansatz wird es sein, eng mit Banken und dem Finanzsystem zusammenzuarbeiten", sagte Google-Manager Caesar Sengupta. Die Citigroup erfülle die meisten Finanz- und Compliance-Anforderungen, so der Insider gegenüber dem "WSJ". Google plane eine "intensive Partnerschaft" und wolle mit den Logos der Finanzinstitute statt dem eigenen Logo für das Girokonto werben. Kunden sollen künftig über die Google Pay App auf die Konten zugreifen können. Über die neue Finanzdienstleistung erhält Google eine Fülle von Daten, darunter, wie viel Geld die Menschen verdienen, wo sie einkaufen und welche Rechnungen sie bezahlen. Auch Tech-Konzerne wie Apple oder Facebook versuchen sich im Einstieg in Bankdienstleistungen, beispielsweise mit einer eigenen Kreditkarte oder einer Kryptowährung.

stats