Der Eigentümer „Up to Eleven“ will sich voll auf die Entwicklung mobiler und digitaler Services für Smartphone-User konzentrieren.
Goldbach Audience - der Vermarkter von online und mobilen Werbeflächen - vermarktet ab 15. Mai exklusiv sms.at, eines der größten österreichischen Entertainment und Kommunikationsportale. Goldbach Audience setzte sich im Rahmen eines Pitches erfolgreich durch. Bisher vermarktete sich sms.at selbst.
Nach dem Management-Buy-Out und der Umbenennung des Unternehmens in "Up to Elven" wollen sich die beiden Geschäftsführer Jürgen und Martin Pansy voll auf den Ausbau und die strategische Entwicklung des Unternehmens in Richtung mobiler und digitaler Services für Smartphones konzentrieren.
Laut ÖWA Plus erreicht sms.at 344.000 Unique Clients. Die Kernzielgruppe liegt mit 47,4 Prozent bei den 20 bis 39-jährigen. Auf sms.at trifft sich eine aktive Community bei Themen wie Freunde finden, Events, Musik, Blogs etc. Neben dem bekannten SMS-Versand bietet sms.at zahlreiche weitere Features wie etwa Handy Games, Klingeltöne, Apps oder die Handybörse. Durch die Registrierung der Community-Mitglieder bestehen für Online-Werbekampagnen nicht nur sozio-demographische sondern auch zahlreiche Interessens-basierte Targetingmöglichkeiten auf gewünschte Zielgruppen.
Buchbar sind bei Goldbach Audience alle gängigen Standard Formate sowie Sitebrandings. Auch mobile Lösungen, die auf über 160.000 Email-Permissions und mehr als 315.000 SMS/MMS Permissions von sms.at basieren, können zur Ergänzung von online-Kampagnen über Goldbach Audience gebucht werden.
Martin Pansy, Geschäftsführer des sms.at-Eigentümers Up to Eleven, resümiert: "Heute - dreizehn Jahre nach Start des Services - verfügt sms.at über eine Markenbekanntheit von 80% und zählt zu den größten Entertainment- und Kommunikationsplattformen in Österreich. Mit Goldbach Audience Austria als Vermarktungspartner können wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren, nämlich das Konzipieren und Entwickeln hochwertiger Software-Lösungen für Handy-Nutzer."