"gfk-webgauge" soll regelmäßige Infos über die Endverbrauchermärkte im Internet in sieben europäischen Ländern liefern.
Die
GFK Medienforschungsgruppe hat ein neues Tracking-Instrument gelauncht, das dem Handel und den Herstellern Informationen über Internetnutzung und die e-Commerce-Aktivitäten in den europäischen Teilmärkten liefern sollen. Der Service wird unter dem Namen "gfk-webgauge" gelauncht. Dabei werden in regelmäßigen Abständen immer die gleichen Sachverhalte bei einer repräsentativen Stichprobe von 1.000 Usern je Land per telefonischem Interview abgefragt. Im Fokus stehen die Entwicklungen und Veränderungen der Einstellungen und Verhaltensweisen der User, vor allem der sogenannten "e-Consumers" im Alter von 14 bis 69 mit Internet- beziehungsweise E-Commerce-Erfahrung.
Der "gfk-webgauge" wird halbjährlich für die sechs europäischen Länder Belgien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden
und Spanien angeboten, ab Herbst 2001 auch für Italien.