Futurezone bekommt deutschen Ableger
 

Futurezone bekommt deutschen Ableger

futurezone.at

Anfang 2017 startet in Deutschland das Tech-Portal futurezone.de, der Content kommt aus Berlin und aus der bestehenden Wiener Redaktion.

Die Funke Mediengruppe startet Anfang 2017 das Tech-News-Portal futurezone.de, in Kooperation mit ihrer österreichischen Beteiligung am Kurier, zu dem auch das hiesige Technologieportal futurezone.at gehört. Funke baut dafür in Deutschlands Start-up-Hauptstadt Berlin eine eigene Redaktion auf, auch der Content des österreichischen Mutterportals futurezone.at soll umfassend eingebunden werden.

In Österreich konnte futurezone.at im vergangenen Sommer mit fast einer Million Unique Clients einen neuen Zugriffsrekord verzeichnen, ein wachsender Anteil der User kommt aus Deutschland. „Der Schritt ins Nachbarland war deshalb logisch, denn mit futurezone.de können wir unsere dortigen Leserinnen und Leser noch besser erreichen und mit Informationen versorgen“, sagt dazu Claudia Zettel, Chefredakteurin der futurezone.
stats