Ein neues Kompaktseminar der Social Media Akademie (Mannheim) soll Mitarbeitern die nötigen Kompetenzen vermitteln, um ihr Unternehmen sicher durch die Social-Media-Welt zu navigieren.
Kommunikationsexperten sind sich einig: Langfristig gesehen wird kaum ein Unternehmen an Social Media vorbeikommen. Doch die Nutzung und Betreuung der neuen Plattformen und Möglichkeiten erfordert geschulte Mitarbeiter, die über eine neue Medienkompetenz verfügen, welche zum sicheren und korrekten Bewegen in den sozialen Netzwerken befähigt. Aus diesem Grund bietet die Social Media Akademie ein neues Kompaktseminar mit dem Untertitel „Sicher in Social Media“ an, das speziell auf Unternehmen zugeschnitten ist.
In einem webbasierten Online-Kurs lernen die Mitarbeiter unter anderem, wie sie mit Kritik und negativen Statements zu ihrem Unternehmen und ihren Produkten umgehen können, was sie in Bezug auf den Wettbewerb sagen dürfen und was nicht, welche versteckten Konsequenzen hinter einem Twitter- oder Facebook-Beitrag stecken und auf welche Datenschutz-Themen man achten sollte. Vermittelt wird dieses Wissen in drei Online-Vorträgen von den Social-Media-Experten Mirko Lange, Klaus Eck und Carsten Ulbricht.
Auf Basis der bereits etablierten Lehrgänge und Lernmethoden bildet der „Social Media Führerschein“ ein weder orts- noch zeitgebundenes Weiterbildungsangebot. „Der große Vorteil, der für Unternehmen durch die Wissensvermittlung via Webinar entsteht, ist eine viel einfachere Koordination und Organisation für die HR-Abteilung. Mit der Möglichkeit, unsere Vorlesungen sechs Monate lang rund um die Uhr abrufen zu können, hat jeder Mitarbeiter die Option, sich nach seinem Zeitplan mit der Materie auseinanderzusetzen. Innerhalb der sechs Monate stehen unsere Referenten für Diskussionsrunden zur Verfügung, um alle offen gebliebenen Fragen im Chat zu beantworten“, erklärt Andreas Leonhard, Geschäftsführer und Gründer der Social Media Akademie.